embeds
#Bundesligawirkt

Rabauken-Paten übergeben Spendenscheck an Kinderkrebs-Stiftung

Mehr als 13.500 Euro sind aus den Spenden beim Adventskalender 2023 zusammengekommen. Unsere Profis Marcel Hartel und Elias Saad überreichten diesen Spendencheck nun an die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg und besuchten anschließend Kinder im UKE-Krebszentrum. 

Im Dezember hatten die FC St. Pauli Rabauken zur Teilnahme am interaktiven Adventskalender 2023 aufgerufen, mehr als 1400 Rabauken machten dabei mit. Auf sie warteten nicht nur spannende Überraschungen wie signierte Trikots, Teilnahmen als Einlaufkind oder Fanartikel, sondern es bestand auch die Möglichkeit, die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V. durch Spenden zu unterstützen.

Fotocredits: FC St. Pauli

Das könnte Sie auch interessieren

Der FCM veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

Schalke hilft! und Gerald Asamoah Stiftung veranstalten Familienfest

Mädchenpower im Borussia-Park

Bewegungsförderung für Kinder: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Die 96-Bolzplatz-Tour feiert erfolgreichen Auftakt am Stephansplatz

Fahrrad-Spieltach auf Schalke: Umweltfreundliche Anreise wird belohnt

Zwölf neue Trainer*innen-Tandems im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Angefeuert von den RBL-Profis: Rekorde beim Wings for Life World Run

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Erstmals FLINTA*-Eingänge am Millerntor

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

„Together“-Spieltag

Im „Kein Platz für Rassismus“-Sondertrikot gegen den FC Bayern

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Der FCM veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

Schalke hilft! und Gerald Asamoah Stiftung veranstalten Familienfest

Mädchenpower im Borussia-Park

Bewegungsförderung für Kinder: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Die 96-Bolzplatz-Tour feiert erfolgreichen Auftakt am Stephansplatz

Fahrrad-Spieltach auf Schalke: Umweltfreundliche Anreise wird belohnt

Zwölf neue Trainer*innen-Tandems im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Angefeuert von den RBL-Profis: Rekorde beim Wings for Life World Run

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Erstmals FLINTA*-Eingänge am Millerntor

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

„Together“-Spieltag

Im „Kein Platz für Rassismus“-Sondertrikot gegen den FC Bayern

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Der FCM veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

Schalke hilft! und Gerald Asamoah Stiftung veranstalten Familienfest

Mädchenpower im Borussia-Park

Bewegungsförderung für Kinder: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Die 96-Bolzplatz-Tour feiert erfolgreichen Auftakt am Stephansplatz

Fahrrad-Spieltach auf Schalke: Umweltfreundliche Anreise wird belohnt

Zwölf neue Trainer*innen-Tandems im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Angefeuert von den RBL-Profis: Rekorde beim Wings for Life World Run

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Erstmals FLINTA*-Eingänge am Millerntor

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

„Together“-Spieltag

Im „Kein Platz für Rassismus“-Sondertrikot gegen den FC Bayern

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!