embeds
#Bundesligawirkt

Bewegungsförderung für Kinder: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Bewegung spielt eine zentrale Rolle in der kindlichen Entwicklung. Sie fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern auch soziale und emotionale Kompetenzen. Gerade in den frühen Lebensjahren sind Bewegung, Spiel und Sport entscheidend für ein gesundes Aufwachsen. Vor diesem Hintergrund engagieren sich zahlreiche Fußballclubs der Bundesliga und 2. Bundesliga im Rahmen des Programms „Bundesliga bewegt“ mit lokalen Initiativen, um Kindern den Zugang zu Sport und Bewegung zu ermöglichen. Besonders durch Kooperationen mit Kindertagesstätten (Kitas) und Schulen entstehen wertvolle Synergien, die zur ganzheitlichen Entwicklung beitragen.

Die DFL Stiftung und die Deutsche Sportjugend haben vier Proficlubs zu ihrem Engagement befragt: VfL Bochum 1848, Fortuna Düsseldorf, TSG Hoffenheim und RB Leipzig. Diese Vereine setzen auf niedrigschwellige Bewegungsangebote und enge Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen. Neben der Förderung motorischer Grundfertigkeiten wie Laufen, Springen und Werfen stehen auch soziale Werte wie Teamgeist, Respekt und Fairness im Mittelpunkt. Diese Fähigkeiten helfen den Kindern besonders beim Übergang von der Kita in die Schule.

Fotocredits: DFL Stiftung

Das könnte Sie auch interessieren

Der FCM veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

Schalke hilft! und Gerald Asamoah Stiftung veranstalten Familienfest

Mädchenpower im Borussia-Park

Die 96-Bolzplatz-Tour feiert erfolgreichen Auftakt am Stephansplatz

Fahrrad-Spieltach auf Schalke: Umweltfreundliche Anreise wird belohnt

Zwölf neue Trainer*innen-Tandems im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Angefeuert von den RBL-Profis: Rekorde beim Wings for Life World Run

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

230 Blutspender in der Voith-Arena

Der FCM veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

Schalke hilft! und Gerald Asamoah Stiftung veranstalten Familienfest

Mädchenpower im Borussia-Park

Die 96-Bolzplatz-Tour feiert erfolgreichen Auftakt am Stephansplatz

Fahrrad-Spieltach auf Schalke: Umweltfreundliche Anreise wird belohnt

Zwölf neue Trainer*innen-Tandems im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Angefeuert von den RBL-Profis: Rekorde beim Wings for Life World Run

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

230 Blutspender in der Voith-Arena

Der FCM veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

Schalke hilft! und Gerald Asamoah Stiftung veranstalten Familienfest

Mädchenpower im Borussia-Park

Die 96-Bolzplatz-Tour feiert erfolgreichen Auftakt am Stephansplatz

Fahrrad-Spieltach auf Schalke: Umweltfreundliche Anreise wird belohnt

Zwölf neue Trainer*innen-Tandems im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Angefeuert von den RBL-Profis: Rekorde beim Wings for Life World Run

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

230 Blutspender in der Voith-Arena