embeds
#Bundesligawirkt

Zwölf neue Trainer*innen-Tandems im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vom 30. April bis 4. Mai in Bremen statt. Insgesamt wurden 24 Teilnehmende in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) zu Trainer*innen im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerclubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems absolvierten die Ausbildung im Hybridmodell: Zuerst setzten sie sich in einer Online-Phase mit den ersten Ausbildungsinhalten auseinander, bevor es während der viertägigen Präsenzveranstaltung in die Praxis ging. Mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck kehren sie nun zu ihren Mannschaften zurück.

Die Tandem Young Coach-Ausbildung richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung, die sich im Fußball für Menschen mit Behinderung und im Inklusionsfußball als Trainer*innen engagieren möchten. In dem einzigartigen Konzept durchlaufen eine Person mit Behinderung (Young Coach) und eine Person ohne Behinderung (Tandempartner*in) als Tandem die gesamte Ausbildung. Dabei unterstützen sich beide Seiten gegenseitig und lernen voneinander, um im Anschluss als Trainer*innen-Duo ihre eigenen Teams trainieren zu können.
Fotocredits: Scort – Football Club Social Alliance

Das könnte Sie auch interessieren

Vielfalt als Grundprinzip

Der FCM veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

Aus der eigenen Geschichte lernen: Zwangsarbeiter und Hertha BSC

Schalke hilft! und Gerald Asamoah Stiftung veranstalten Familienfest

Mädchenpower im Borussia-Park

Vierter Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Bewegungsförderung für Kinder: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Die 96-Bolzplatz-Tour feiert erfolgreichen Auftakt am Stephansplatz

Fahrrad-Spieltach auf Schalke: Umweltfreundliche Anreise wird belohnt

Angefeuert von den RBL-Profis: Rekorde beim Wings for Life World Run

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

Perfekte Bedingungen beim Familienspieltag am LVM-Preußenstadion

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert

Eine ganz besondere Veranstaltung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Vielfalt als Grundprinzip

Der FCM veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

Aus der eigenen Geschichte lernen: Zwangsarbeiter und Hertha BSC

Schalke hilft! und Gerald Asamoah Stiftung veranstalten Familienfest

Mädchenpower im Borussia-Park

Vierter Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Bewegungsförderung für Kinder: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Die 96-Bolzplatz-Tour feiert erfolgreichen Auftakt am Stephansplatz

Fahrrad-Spieltach auf Schalke: Umweltfreundliche Anreise wird belohnt

Angefeuert von den RBL-Profis: Rekorde beim Wings for Life World Run

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

Perfekte Bedingungen beim Familienspieltag am LVM-Preußenstadion

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert

Eine ganz besondere Veranstaltung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Vielfalt als Grundprinzip

Der FCM veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

Aus der eigenen Geschichte lernen: Zwangsarbeiter und Hertha BSC

Schalke hilft! und Gerald Asamoah Stiftung veranstalten Familienfest

Mädchenpower im Borussia-Park

Vierter Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

Bewegungsförderung für Kinder: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Die 96-Bolzplatz-Tour feiert erfolgreichen Auftakt am Stephansplatz

Fahrrad-Spieltach auf Schalke: Umweltfreundliche Anreise wird belohnt

Angefeuert von den RBL-Profis: Rekorde beim Wings for Life World Run

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

Perfekte Bedingungen beim Familienspieltag am LVM-Preußenstadion

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert

Eine ganz besondere Veranstaltung

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei