Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vom 30. April bis 4. Mai in Bremen statt. Insgesamt wurden 24 Teilnehmende in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) zu Trainer*innen im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerclubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems absolvierten die Ausbildung im Hybridmodell: Zuerst setzten sie sich in einer Online-Phase mit den ersten Ausbildungsinhalten auseinander, bevor es während der viertägigen Präsenzveranstaltung in die Praxis ging. Mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck kehren sie nun zu ihren Mannschaften zurück.

Zwölf neue Trainer*innen-Tandems im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet
Die Tandem Young Coach-Ausbildung richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung, die sich im Fußball für Menschen mit Behinderung und im Inklusionsfußball als Trainer*innen engagieren möchten. In dem einzigartigen Konzept durchlaufen eine Person mit Behinderung (Young Coach) und eine Person ohne Behinderung (Tandempartner*in) als Tandem die gesamte Ausbildung. Dabei unterstützen sich beide Seiten gegenseitig und lernen voneinander, um im Anschluss als Trainer*innen-Duo ihre eigenen Teams trainieren zu können.
Fotocredits: Scort – Football Club Social Alliance