embeds
#Bundesligawirkt

Die 96-Bolzplatz-Tour feiert erfolgreichen Auftakt am Stephansplatz

Mit dem Auftaktevent am heutigen Freitag ist die 96-Bolzplatz-Tour erfolgreich gestartet. Auf dem Stephansplatz eröffneten Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach sowie 96-Geschäftsführer Henning Bindzus gemeinsam die neue Turnierreihe, die im Zeichen von Bewegung, Fairplay und Gemeinschaft steht.

Beim Eröffnungsturnier traten sechs Teams im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ gegeneinander an. Gespielt wurde mit vier Personen in jeder Mannschaft mit einem Rotationsspieler – ganz im Stil des Bolzplatzfußballs, ohne Schiedsrichter und mit klaren Fairplay-Regeln. Begleitet von Musik, Snacks und Getränken entwickelte sich auf dem Kleinfeld ein lebendiges Turnier, bei dem nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern auch der Spaß im Vordergrund stand. Ergänzt wurde das Rahmenprogramm durch eine Fußballtennis-Station.

Fotocredits: Hannover 96

Das könnte Sie auch interessieren

Schalke hilft! und Gerald Asamoah Stiftung veranstalten Familienfest

Mädchenpower im Borussia-Park

Gratis-Sonnencreme für Fans in der Heinz von Heiden Arena

Fahrrad-Spieltach auf Schalke: Umweltfreundliche Anreise wird belohnt

Angefeuert von den RBL-Profis: Rekorde beim Wings for Life World Run

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

Versteigerung für den guten Zweck

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Du hast es im Blut!

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

230 Blutspender in der Voith-Arena

Schalke hilft! und Gerald Asamoah Stiftung veranstalten Familienfest

Mädchenpower im Borussia-Park

Gratis-Sonnencreme für Fans in der Heinz von Heiden Arena

Fahrrad-Spieltach auf Schalke: Umweltfreundliche Anreise wird belohnt

Angefeuert von den RBL-Profis: Rekorde beim Wings for Life World Run

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

Versteigerung für den guten Zweck

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Du hast es im Blut!

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

230 Blutspender in der Voith-Arena

Schalke hilft! und Gerald Asamoah Stiftung veranstalten Familienfest

Mädchenpower im Borussia-Park

Gratis-Sonnencreme für Fans in der Heinz von Heiden Arena

Fahrrad-Spieltach auf Schalke: Umweltfreundliche Anreise wird belohnt

Angefeuert von den RBL-Profis: Rekorde beim Wings for Life World Run

Erfolgreicher zweiter Kurs bei „Fußballfans im Training“

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Blutspendeaktion: Mit 96 Litern 567 Leben retten

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Blau-Weißer Bewegungsraum für Deutschen Kita-Preis nominiert

„Fußballfans im Training“ geht in die zehnte Runde

Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Sepp-Herberger-Award an den FC Augsburg verliehen

STEP KICKT! 2025: Der Schrittewettbewerb für mehr Bewegung in den Grundschulen

Versteigerung für den guten Zweck

„Together“-Spieltag

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Du hast es im Blut!

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

230 Blutspender in der Voith-Arena