
Neuer Schnelllaadeparkplatz am Borussia-Park geplant
In unmittelbarer Nähe des BORUSSIA-PARK – auf dem aktuellen P8 – entsteht ein Parkplatz mit fast 500 Stellplätzen und 28 Ladebuchten für Elektrofahrzeuge.
Die PPG-Nordpark GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen von Borussia Mönchengladbach und der Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach, sowie Aral pulse, die E-Mobilitätsmarke von Aral, investieren in die Mobilitätswende und den Standort Mönchengladbach. In geringer Entfernung zur Autobahn A61, fußläufig zum BORUSSIA-PARK, plant Aral pulse die Eröffnung seines ersten reinen Ladeparks in Deutschland. Insgesamt soll der Ladepark 14 Ultraschnell-Ladesäulen mit einer Leistung von jeweils bis zu 400 Kilowatt (kW) umfassen. Jede Ladesäule bietet zwei Ladepunkte, sodass 28 Ladebuchten für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stehen werden. Geplant ist zusätzlich, dass der Ladepark von einer Photovoltaik-Anlage überspannt wird und ein smartes Shop-Angebot mit Aufenthaltsbereich und kostenlosem WLAN-Zugang geschaffen wird.
Fotocredits: Borussia