embeds
#Bundesligawirkt

In der vergangenen Woche fand mit der Unterstützung unserer beiden GOLDPartner EEW Energy from waste und dem MHKW Müllheizkraftwerk Rothensee eine Projektwoche zum Thema „Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung“ für unsere KidsClub-Mitglieder statt.

Die Projektumsetzung wurde durch die Villa Wertvoll durchgeführt, welche die Kinder eine Woche lang pädagogisch und künstlerisch betreute. Ziel des Projektes war es, das Thema Müll künstlerisch in Szene zu setzen.

Durch einen Kunstkurs, einen Musikworkshop und eine Dokumentation hatten insgesamt 17 Kinder die Möglichkeit sich an den Aktivitäten zu beteiligen.

Fotocredits: 1. FC Magdeburg

Das könnte Sie auch interessieren

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Eine besondere Veranstaltung

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Eine besondere Veranstaltung

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Eine besondere Veranstaltung

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“