#Bundesligawirkt

Laternenumzug im EINTRACHT-STADION

„Als kleiner Junge ging ich die Rheingoldstraße lang“ – nur eins der gesungenen Lieder während des Laternenumzugs am Dienstag vor der Jahreshauptversammlung der Eintracht! Dabei waren ca. 250 Nachwuchsfans zusammen mit Familien, Freunden und Maskottchen Leo!

Mit wunderschönen blau-gelben Laternen wurde das EINTRACHT-STADION hell erleuchtet und da ein oder andere Lied gesungen, Bild geknipst und über das vergangene Spiel gegen den HSV diskutiert. Begleitet von Kids aus der Jugendfeuerwehr mit Leuchtfackeln, konnte der Weg sicher beschritten werden: Quer durch den Innenraum ging es über die Guntherallee und Rheingoldstraße zurück zum Haupteingang. Textsicher wie eh und je, schallten die Lieder durch den Braunschweiger Nachthimmel!

Fotocredits: Eintracht Braunschweig

Das könnte Sie auch interessieren

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Stiftungsspiel für die gute Sache

Blutspende-Termin mit dem DRK im EINTRACHT-STADION

Stiftungsspiel gegen die SV Elversberg

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Braunschweiger AIDS-Hilfe

Eintracht bedankt sich bei Ehrenamtlichen

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

FCK unterzeichnet Charta der Vielfalt

Danke ans Ehrenamt!

VfB auf dem Weihnachtsmarkt

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

3500 Teilnehmer sorgen für tolle Kulisse beim 96-Laternenumzug

Malaktion der „Fußball trifft Kultur“-Klasse

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Stiftungsspiel für die gute Sache

Blutspende-Termin mit dem DRK im EINTRACHT-STADION

Stiftungsspiel gegen die SV Elversberg

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Braunschweiger AIDS-Hilfe

Eintracht bedankt sich bei Ehrenamtlichen

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

FCK unterzeichnet Charta der Vielfalt

Danke ans Ehrenamt!

VfB auf dem Weihnachtsmarkt

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

3500 Teilnehmer sorgen für tolle Kulisse beim 96-Laternenumzug

Malaktion der „Fußball trifft Kultur“-Klasse

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Stiftungsspiel für die gute Sache

Blutspende-Termin mit dem DRK im EINTRACHT-STADION

Stiftungsspiel gegen die SV Elversberg

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Braunschweiger AIDS-Hilfe

Eintracht bedankt sich bei Ehrenamtlichen

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

FCK unterzeichnet Charta der Vielfalt

Danke ans Ehrenamt!

VfB auf dem Weihnachtsmarkt

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

3500 Teilnehmer sorgen für tolle Kulisse beim 96-Laternenumzug

Malaktion der „Fußball trifft Kultur“-Klasse