
Kleine Entdecker auf großer Mission: Unterwegs im Wasserwerk
Am Montag (9.10.) lud Schalke hilft! im Rahmen des Bolzplatz-Feriencamps – gefördert von der RAG-Stiftung – zu einem Trinkwasser-Workshop ins Wasserwerk Haltern ein. Insgesamt 16 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren nahmen am aufbauenden Nachhaltigkeitsprojekt teil und wurden zu Wasserdetektivinnen und -detektiven ausgebildet.
Die Anreise nach Haltern am See erfolgte wie bei den Schalker Profis: Mit dem S04-Mannschaftsbus ging es für die Kids zum Ort des Geschehens. In Begleitung von Anja Polti von der Gelsenwasser AG gab es zu Beginn der zweistündigen Tour eine theoretische Einführung in das Thema Trinkwasser. Anhand von anschaulichen Erklärungen und Modellen konnten die Teilnehmenden verstehen, welch aufwendiger Prozess hinter der Versorgung mit sauberem Trinkwasser steckt. Dabei lernten sie unter anderem, wie das Wasser aus dem Halterner Stausee in die Wasserhähne von knapp einer Million Menschen im Ruhrgebiet gelangt.
Fotocredits: FC Schalke 04