#Bundesligawirkt

Jährliche Prüfung durch Fair Wear Foundation: FC St. Pauli verbessert sich stark

Der FC St. Pauli ist als einziger Fußballverein weltweit Mitglied der Fair Wear Foundation. Bei der jährlichen Überprüfung durch die Non-Profit-Organisation hat der Club sein Ergebnis nun weiter verbessert.

Das Ziel der Initiative Fair Wear besteht darin, die Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie auf nachhaltige Weise zu verbessern. Dabei kooperiert sie eng mit ihren Mitgliedsmarken sowie Partnern wie Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen (NGOs).

 

Auch die Ziele des FC St. Pauli gehen über das Einhalten von Basisarbeitsrechten hinaus. Wir wollen aktiv die Menschenrechtssituation in den textilen Lieferketten positiv beeinflussen. Aus diesem Grund sind wir Teil dieser Initiative, tauschen uns regelmäßig mit den anderen Mitgliedern aus und arbeiten in den Produktionsbetrieben zusammen. Die Fair Wear unterstützt ihre Mitglieder mit umfassendem Wissen, klaren Richtlinien sowie praktischen Tools und überprüft jährlich im „Brand Performance Check” alle Mitgliedsunternehmen bezüglich 50 Indikatoren in fünf verschiedenen Kategorien.

 

Fotocredits: FC St. Pauli

Das könnte Sie auch interessieren

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

Gedenktag im deutschen Fußball

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

„Nie wieder!“ – Gedenkveranstaltung des SV 98

21. Erinnerungstag im deutschen Fußball: Auf den Spuren Erich Gottschalks

Dank Fortuna-Los: 32.000 Euro für die Inklusionsarbeit bei F95

„… dass Auschwitz nie mehr sei!“

KSC TUT GUT. und AFB Social & Green IT sammeln ausgediente Hardware

„!Nie Wieder“ – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Digitaler Adventskalender 2024 erlöst mehr als 6.000 Euro

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortuna und Targobank unterstützen Sportverein der Lebenshilfe Düsseldorf

„Nicht schweigen. Widersprechen!“

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Was passiert in einem SOCIAL KIOSK?

35.000 Euro für die Werder Bremen Stiftung

Aktionsspieltag gegen soziale Kälte

Werder vertieft Kooperation mit Alba Berlin

260 Blutspender im EINTRACHT-STADION

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

Gedenktag im deutschen Fußball

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

„Nie wieder!“ – Gedenkveranstaltung des SV 98

21. Erinnerungstag im deutschen Fußball: Auf den Spuren Erich Gottschalks

Dank Fortuna-Los: 32.000 Euro für die Inklusionsarbeit bei F95

„… dass Auschwitz nie mehr sei!“

KSC TUT GUT. und AFB Social & Green IT sammeln ausgediente Hardware

„!Nie Wieder“ – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Digitaler Adventskalender 2024 erlöst mehr als 6.000 Euro

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortuna und Targobank unterstützen Sportverein der Lebenshilfe Düsseldorf

„Nicht schweigen. Widersprechen!“

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Was passiert in einem SOCIAL KIOSK?

35.000 Euro für die Werder Bremen Stiftung

Aktionsspieltag gegen soziale Kälte

Werder vertieft Kooperation mit Alba Berlin

260 Blutspender im EINTRACHT-STADION

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Erinnerungstag im deutschen Fußball

Gedenktag im deutschen Fußball

Heute vor 80 Jahren: FC gedenkt der Ausschwitz-Befreiung

Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

„Nie wieder!“ – Gedenkveranstaltung des SV 98

21. Erinnerungstag im deutschen Fußball: Auf den Spuren Erich Gottschalks

Dank Fortuna-Los: 32.000 Euro für die Inklusionsarbeit bei F95

„… dass Auschwitz nie mehr sei!“

KSC TUT GUT. und AFB Social & Green IT sammeln ausgediente Hardware

„!Nie Wieder“ – 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Digitaler Adventskalender 2024 erlöst mehr als 6.000 Euro

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortuna und Targobank unterstützen Sportverein der Lebenshilfe Düsseldorf

„Nicht schweigen. Widersprechen!“

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Was passiert in einem SOCIAL KIOSK?

35.000 Euro für die Werder Bremen Stiftung

Aktionsspieltag gegen soziale Kälte

Werder vertieft Kooperation mit Alba Berlin

260 Blutspender im EINTRACHT-STADION

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024