embeds
#Bundesligawirkt

HSV und Shell erweitern Ladeinfrastruktur

Mit dem Ausbau der Lade-Infrastruktur am Volksparkstadion wird ein weiterer Schritt zur Dekarbonisierung unternommen.

Der HSV und das Energieunternehmen Shell ergreifen weitere Maßnahmen zur Reduzierung von CO₂-Emissionen: Im Rahmen der seit 2022 bestehenden Partnerschaft wird die bisherige Zusammenarbeit zu einer Energiepartnerschaft für Ökostrom und Ladeinfrastruktur erweitert. Am Volksparkstadion wurden dazu acht Shell Recharge AC Ladepunkte für Elektrofahrzeuge installiert. Diese befinden sich auf Parkplatz Weiß und sind von Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr für alle E-Autofahrer zugänglich.

Nach der Versorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweisen von Shell ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur ein weiterer Schritt zur Dekarbonisierung des Volksparkstadions und des Spielbetriebs in den kommenden Jahren.

 

Fotocredits: HSV

Das könnte Sie auch interessieren

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

DFL-Mitfahrportal: Nachhaltig zum FC-Spiel reisen

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: DFL startet Mitfahrportal für die Bundesliga

Neues Mitfahrportal der DFL

Borussia unterstützt nachhaltiger Fanmobilität

RheinEnergieSTADION bekommt Photovoltaik-Anlage

Der HSV gegen das Vergessen

Union veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

DFL-Mitfahrportal: Nachhaltig zum FC-Spiel reisen

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: DFL startet Mitfahrportal für die Bundesliga

Neues Mitfahrportal der DFL

Borussia unterstützt nachhaltiger Fanmobilität

RheinEnergieSTADION bekommt Photovoltaik-Anlage

Der HSV gegen das Vergessen

Union veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

DFL-Mitfahrportal: Nachhaltig zum FC-Spiel reisen

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: DFL startet Mitfahrportal für die Bundesliga

Neues Mitfahrportal der DFL

Borussia unterstützt nachhaltiger Fanmobilität

RheinEnergieSTADION bekommt Photovoltaik-Anlage

Der HSV gegen das Vergessen

Union veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“