#Bundesligawirkt

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

Die BVB-Fan- und Förderabteilung ruft zu einer weiteren Müllsammelaktion am Stadion auf!

Nach zwei erfolgreichen Müllsammelaktionen am Phoenix-See und im Hoeschpark wollen wir nun das Stadionumfeld gemeinsam sauberer machen!

Die Fanabteilung von Borussia Dortmund organisiert diese Aktion, um gemeinsam mit Euch ein Zeichen für Nachhaltigkeit und soziales Engagement zu setzen.

Fotocredits: Borussia Dortmund

Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

Borussia unterstützt nachhaltiger Fanmobilität

RheinEnergieSTADION bekommt Photovoltaik-Anlage

KSC TUT GUT. und AFB Social & Green IT sammeln ausgediente Hardware

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Grüner Einsatz für Klima und Artenschutz

Borussia Dortmund mit ESG Transparency Award ausgezeichnet

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

BVB-Stiftung „leuchte auf“ unterstützt Kinderklinik Datteln

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Blau-Weiss verwurzelt

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

BVB-Wunschbaum-Aktion 2024 gestartet

50 Tore – 50 Bäume

Müllsammelaktion im Hoeschpark am 12. Februar

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

Traditioneller Besuch der BVB-Profis in der Dortmunder Kinderklinik

„leuchte auf“ erhält den Stiftungspreis der Solidarfonds Stiftung NRW

Borussia Dortmund setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Teamwork für die Natur: Die 4. Baumpflanzaktion mit Krombacher!

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

Borussia unterstützt nachhaltiger Fanmobilität

RheinEnergieSTADION bekommt Photovoltaik-Anlage

KSC TUT GUT. und AFB Social & Green IT sammeln ausgediente Hardware

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Grüner Einsatz für Klima und Artenschutz

Borussia Dortmund mit ESG Transparency Award ausgezeichnet

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

BVB-Stiftung „leuchte auf“ unterstützt Kinderklinik Datteln

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Blau-Weiss verwurzelt

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

BVB-Wunschbaum-Aktion 2024 gestartet

50 Tore – 50 Bäume

Müllsammelaktion im Hoeschpark am 12. Februar

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

Traditioneller Besuch der BVB-Profis in der Dortmunder Kinderklinik

„leuchte auf“ erhält den Stiftungspreis der Solidarfonds Stiftung NRW

Borussia Dortmund setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Teamwork für die Natur: Die 4. Baumpflanzaktion mit Krombacher!

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Freiburg stellt zweite CO2-Bilanz vor

Klimafreundlich ins Stadion

Nachhaltiger zum Fortuna-Spiel: DFL startet Mitfahrportal

Nachhaltigkeit als strategischer Leitgedanke

Borussia unterstützt nachhaltiger Fanmobilität

RheinEnergieSTADION bekommt Photovoltaik-Anlage

KSC TUT GUT. und AFB Social & Green IT sammeln ausgediente Hardware

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Grüner Einsatz für Klima und Artenschutz

Borussia Dortmund mit ESG Transparency Award ausgezeichnet

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

BVB-Stiftung „leuchte auf“ unterstützt Kinderklinik Datteln

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Blau-Weiss verwurzelt

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

BVB-Wunschbaum-Aktion 2024 gestartet

50 Tore – 50 Bäume

Müllsammelaktion im Hoeschpark am 12. Februar

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

Traditioneller Besuch der BVB-Profis in der Dortmunder Kinderklinik

„leuchte auf“ erhält den Stiftungspreis der Solidarfonds Stiftung NRW

Borussia Dortmund setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Teamwork für die Natur: Die 4. Baumpflanzaktion mit Krombacher!