embeds
#Bundesligawirkt

Gedenkstättenfahrt der Young Ones

Am Freitag, den 1. November, nahmen die HSV Young Ones an einer eindrucksvollen Gedenkstättenfahrt nach Neuengamme teil. Die Gruppe, bestehend aus 33 Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren, verbrachte ihren letzten Ferientag auf einer intensiven Exkursion, um sich mit dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen.

Die Exkursion verdeutlichte den Young Ones eindrucksvoll die Bedeutung historischer Erinnerung und des respektvollen Gedenkens. Der Hamburger SV plant, langfristig vermehrt Angebote wie diese zu schaffen, um seiner jungen Mitgliedschaft Werte, Haltung und Identität zu vermitteln. Besonders im Hinblick auf das anstehende 80. Gedenkjahr der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 2025 sollen Veranstaltungen dieser Art das Bewusstsein für die Geschichte stärken und die Jugendlichen dazu anregen, aktiv eine verantwortungsvolle Erinnerungskultur mitzugestalten.

Fotocredits: HSV

Das könnte Sie auch interessieren

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Der HSV gegen das Vergessen

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

17. Weihnachtstag der HSV-Stiftung – 1597 Wünsche erfüllt

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

150 Grundschüler beim Vorlesetag im Preußenstadion zu Gast

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Der HSV gegen das Vergessen

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

17. Weihnachtstag der HSV-Stiftung – 1597 Wünsche erfüllt

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

150 Grundschüler beim Vorlesetag im Preußenstadion zu Gast

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Der HSV gegen das Vergessen

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„…dass Ausschwitz nie mehr sei.“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

17. Weihnachtstag der HSV-Stiftung – 1597 Wünsche erfüllt

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

150 Grundschüler beim Vorlesetag im Preußenstadion zu Gast