embeds
#Bundesligawirkt

Fortuna Düsseldorf stellt erste CO2-Bilanz auf

Fortuna Düsseldorf hat erstmalig eine CO2-Bilanz aufgestellt und ist damit einen wichtigen ersten Schritt gegangen, am gesamtstädtischen Ziel mitzuwirken, 2035 klimaneutral zu sein. In Zusammenarbeit mit ClimatePartner wurde der CO₂-Fußabdruck der Fortuna berechnet, so dass der Verein nun seine größten CO₂-Treiber kennt und Reduktionspotenziale ableiten kann. Da die Fan-Mobilität einer der größten Verursacher von CO2-Emissionen des Vereins ist, laufen bereits Workshops mit Fans, in denen gemeinsam Ideen entwickelt und auf Machbarkeit geprüft werden, damit die CO2-Emissionen bei der An- und Abreise reduziert werden können.

Die Fortuna hat im letzten Jahr ihr Verantwortungsbewusstsein im Hinblick auf Nachhaltigkeit erweitert sowie den Bereich in der Organisationsstruktur neu verankert und damit den Weg vom klassischen CSR-Engagement hin zu einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsmanagement eingeschlagen. Als zentrale Maßnahme hat Fortuna Düsseldorf im Juli 2023 als erster Verein der Landeshauptstadt die Klimaschutzvereinbarung „Düsseldorfer Klimapakt mit der Wirtschaft“ unterschrieben. Als offizieller Klimapartner hat sich der Club dazu verschrieben, CO₂-Emissionen zu reduzieren und so am gesamtstädtischen Ziel der Klimaneutralität bis 2035 mitzuwirken.

Fotocredits: F95/David Matthäus

Das könnte Sie auch interessieren

„FCM packt an“

Fortuna setzt Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und Toleranz

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

„FCM packt an“

Fortuna setzt Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und Toleranz

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen

„FCM packt an“

Fortuna setzt Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und Toleranz

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Erster Nachhaltigkeitsspieltag an der Hammer Straße

DFL startet Mitfahrportal für die 1. und 2. Bundesliga

Müllsammelaktion der Fan- und Förderabteilung

DFL-Mitfahrportal: Kosten sparen, Umwelt schonen