
FC Hansa und W. Holz stellen im Ostseestadion auf Mehrwegbecher um
In der größten Veranstaltungsstätte Mecklenburg-Vorpommerns wird auf Mehrwegbecher umgestellt. Bei den Heimspielen des F.C. Hansa und allen anderen Großveranstaltungen im Ostseestadion wird an den Catering-Ständen nur noch in umweltschonende Pfandbecher ausgeschenkt. Der Startschuss für das neue Bechersystem wird beim ersten Hansa-Heimspiel der Rückrunde, am 05. Februar 2023 gegen den HSV, fallen.
„Die Umstellung auf das Mehrweg-System war für unseren Partner w.Holz und uns ein sehr aufwendiges Projekt, das inbegriffen der Produktionszeit ein gutes Jahr Vorbereitung gebraucht hat. Dazu gehörte zunächst die Suche nach einem geeigneten Becher, der einerseits praktikabel ist, zugleich aber auch die sicherheitstechnischen Voraussetzungen erfüllt. Zudem mussten wir die technisch-betrieblichen Rahmenbedingungen z.B. Lagermöglichkeiten geschaffen werden, von unserem Catering-Partner neue Abläufe für die Annahme und Rückgabe der Becher entwickelt und ein Pfandsystem abgestimmt werden. Bei der Umstellung, für die ein Gesamt-Investitionsvolumen im sechsstelligen Bereich aufgebracht werden musste, konnten wir auch auf die Unterstützung unserer Partner 28 BLACK und Lübzer bauen,“ so Robert Marien, Geschäftsführer der F.C. Hansa Rostock GmbH & Co. KGaA.
Fotocredits: FC Hansa Rostock