Erzgebirge Aue setzt künftig auf erneuerbare Energien
Gemeinsam mit dem FC Erzgebirge Aue und dem Erzgebirgskreis als Stadioneigentümer planten die Stadtwerke Aue – Bad Schlema GmbH mit ihrem Kooperationspartner Clen Solar GmbH & Co. KG fast ein Jahr lang das Photovoltaik-Projekt als ersten Grundstein für eine gemeinsame und verantwortungsvolle regionale Energiewende im Erzgebirge.
Das ist den Projektbeteiligten gelungen. Ab 31.03.2021 krönen mehr als 3.856 m² Photovoltaikmodule das Dach des Erzgebirgsstadions und lassen das Tribünendach zum Hingucker werden. Der Verein ist damit Vorreiter im Osten und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. 749,73 kW liefern künftig 700.000 kWh regional vor Ort erzeugten, umweltfreundlichen Strom. 330.479 kg CO2-Emissionen werden damit jährlich eingespart. Ein erster wichtiger Schritt für eine sichere und saubere Zukunft in unserem Erzgebirge.