#Bundesligawirkt

Ernst Alexander Auszeichnung: Jetzt bewerben!

Seit vielen Jahren setzt sich der FC Schalke 04 gegen Diskriminierung und Ausgrenzung jeder Art ein, denn Königsblau steht für Vielfalt und Solidarität. Um bürgerschaftliches Engagement für diese Werte zu honorieren, verleiht der S04 jährlich die Ernst Alexander Auszeichnung. Die Bewerbungsphase für die Preisvergabe ist gestartet und läuft bis zum 20. Dezember: Jetzt bewerben!

 

Egal ob Schulklasse, Fanclub oder Einzelperson, jedes Projekt, das sich für Integration, Vielfalt und Toleranz einsetzt, kann seine Bewerbung bei Schalke hilft! einreichen. Bei der Form des Engagements bestehen keine thematischen Einschränkungen, zudem kann es zeitlich befristet oder unbefristet sein. Die Jury besteht aus S04-Mitarbeitenden der Abteilungen Kommunikation, Fankultur und Nachhaltigkeit sowie der vereinseigenen Stiftung Schalke hilft!.

 

Fotocredits: FC Schalke 04

Das könnte Sie auch interessieren

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Versteigerung und Spende aus Trikot-Verkäufen generieren 60.000 Euro für Deutsche Krebshilfe

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Gemeinsamer Abnehmerfolg: Fußballfans im Training lassen Pfunde purzeln

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

FCK unterzeichnet Charta der Vielfalt

Danke ans Ehrenamt!

Orange Day: S04 setzt ein Zeichen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

VfB auf dem Weihnachtsmarkt

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

3500 Teilnehmer sorgen für tolle Kulisse beim 96-Laternenumzug

Malaktion der „Fußball trifft Kultur“-Klasse

Blau-Weißer Laternenumzug des Kidsclub

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023/24

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Versteigerung und Spende aus Trikot-Verkäufen generieren 60.000 Euro für Deutsche Krebshilfe

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Gemeinsamer Abnehmerfolg: Fußballfans im Training lassen Pfunde purzeln

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

FCK unterzeichnet Charta der Vielfalt

Danke ans Ehrenamt!

Orange Day: S04 setzt ein Zeichen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

VfB auf dem Weihnachtsmarkt

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

3500 Teilnehmer sorgen für tolle Kulisse beim 96-Laternenumzug

Malaktion der „Fußball trifft Kultur“-Klasse

Blau-Weißer Laternenumzug des Kidsclub

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023/24

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Versteigerung und Spende aus Trikot-Verkäufen generieren 60.000 Euro für Deutsche Krebshilfe

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Gemeinsamer Abnehmerfolg: Fußballfans im Training lassen Pfunde purzeln

Holstein Kiels erster Inklusionsstammtisch

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

FCK unterzeichnet Charta der Vielfalt

Danke ans Ehrenamt!

Orange Day: S04 setzt ein Zeichen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

VfB auf dem Weihnachtsmarkt

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

3500 Teilnehmer sorgen für tolle Kulisse beim 96-Laternenumzug

Malaktion der „Fußball trifft Kultur“-Klasse

Blau-Weißer Laternenumzug des Kidsclub

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023/24