embeds
#Bundesligawirkt

Daniel Thioune wird Projektpate für „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Cheftrainer Daniel Thioune setzt ein Zeichen gegen Rassismus und ist neuer Projektpate für „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Am Mittwoch sprach er am Goethe-Gymnasium in Düsseltal. Das Programm „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ versucht, Schülerinnen und Schüler bereits frühzeitig für das Thema Rassismus zu sensibilisieren

Die Fortuna unterstützt das Netzwerk schon seit vielen Jahren. So waren der damalige Kapitän Oliver Fink am Humboldt-Gymnasium und Emmanuel Iyoha an der Joseph-Beuys-Gesamtschule zu Gast und engagieren sich als Paten. Zu diesen zählt nun auch Daniel Thioune. Dabei stellte sich am Goethe-Gymnasium den Fragen der Schülerinnen und Schüler, sprach über seine Erfahrungen mit Rassismus und die Relevanz der Auseinandersetzung mit der Thematik. Teil des Rahmenprogramms war außerdem die Vorstellung von Projekten der Schülerinnen und Schüler.

Fotocredits: Fortuna Düsseldorf

Das könnte Sie auch interessieren

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Fortuna setzt Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und Toleranz

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Versteigerung für den guten Zweck

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Du hast es im Blut!

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Fortuna setzt Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und Toleranz

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Versteigerung für den guten Zweck

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Du hast es im Blut!

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Fortuna setzt Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und Toleranz

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Versteigerung für den guten Zweck

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Du hast es im Blut!

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit