embeds
#Bundesligawirkt

Bekenntnis zum Umweltschutz

VfL Wolfsburg schließt sich als erster deutscher Fußballklub der Initiative „Sports for Nature“ an.

Ganz vorn dabei, wenn es um den Einsatz für die Erhaltung des blauen Planeten geht, ist der VfL Wolfsburg ohnehin schon. Speziell im Klimaschutz nehmen die Grün-Weißen eine profifußballweite Vorreiterrolle ein, wie die Teilnahme am „Race To Zero“ unterstreicht. Sein viel beachtetes Engagement für Mensch und Umwelt weitet der VfL nun noch weiter aus: Als erster deutscher Fußballverein gehören die Niedersachsen zukünftig der Initiative „Sports for Nature“ an, einem globalen Bündnis aus dem Sport, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Kräfte für öffentlichkeitswirksamen Umweltschutz zu bündeln.

„Der Beitritt zur Initiative ‚Sports for Nature‘ unterstreicht unsere Ambitionen im Klima- und Umweltschutz. Wir wollen Fair Play nicht nur auf dem Platz, sondern auch in Bezug auf unsere Natur konsequent leben“, betont Nico Briskorn, Leiter CSR beim VfL Wolfsburg. „Sports for Nature“ wurde Ende 2022 unter Beteiligung der Weltnaturschutzunion (IUCN), des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP), des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), der Sails of Change Stiftung und rund 30 Vereinen, Verbänden und Organisationen ins Leben gerufen. Zu den Mitgliedern zählen nebst dem IOC diverse Weltverbände aus Sportarten wie Tischtennis, Kanu, Rugby und Wasserski, aber auch nationale Vertreter wie der Ungarische Schwimm- oder der Englische Squashverband.

Fotocredits: VfL Wolfsburg

Das könnte Sie auch interessieren

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Grüne-Weiße Überraschung vor Ostern

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Große Emotionen beim Vielfaltsspieltag

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Hass geht tiefer – Für ein faires Miteinander auf allen Pätzen

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Grüne-Weiße Überraschung vor Ostern

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Große Emotionen beim Vielfaltsspieltag

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Hass geht tiefer – Für ein faires Miteinander auf allen Pätzen

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Grüne-Weiße Überraschung vor Ostern

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Große Emotionen beim Vielfaltsspieltag

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Hass geht tiefer – Für ein faires Miteinander auf allen Pätzen

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers