#Bundesligawirkt

AOK-Expertentipp Mai: Sportübungen für Einsteiger

Welche Übungen sind die geeigneten für mich? Sind Gewichte dafür relevant? Personen, die frisch mit dem Sporttreiben beginnen, stellen sich vermutlich einige Fragen zum richtigen Einstieg. 96-Athletiktrainer Markus Böker verrät nun Tipps und Tricks für Anfängerinnen und Anfänger – präsentiert von der AOK Niedersachsen.

Als Anfängerin und Anfänger sollte man nicht mit zu komplizierten Übungen in die neue Sportroutine starten. „Besonders geeignet sind Übungen oder Bewegungsabläufe, die sowieso im Alltag auftreten“, rät 96-Athletiktrainer Markus Böker und gibt Beispiele, welche Übungen sich zum Start eignen: „Klassisch Liegestütze, Kniebeugen, Klimmzüge oder Rudern an einer Tischkante – eben alles, was fundamentale Übungsmuster, wie Ziehen oder Drücken, reproduziert.“ Gewichte seien am Anfang nicht von Bedeutung.

Fotocredits: Hannover96/Kaletta

Das könnte Sie auch interessieren

Großes „IK-Kinderfest“ im Ostseestadion

Fünf Summer Camps in den USA

Erlebnisreicher August bei den Rabauken

Scheckübergabe durch die Stiftung

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

Mental gesund

Training mit den Profis erleben

Erneuter Teilnehmerrekord an den „1. FCN Fußball-Camps by ESW“

Königsblaue Kids-Woche 2023

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

BVB-Grundschul-Projekt wird erweitert

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

„Wollen die Aufmerksamkeit für Blasenkrebs erhöhen“

FC-Kinderland an Heimspieltagen

Ferien-Kick: Erfolgreicher Abschluss in der Hafencity

So könnte es kommen – und das können wir dagegen tun!

Sprach-Ballschule: Bewegter Saisonauftakt

Die VfL-Fußballschule blickt auf einen erfolgreichen Sommer zurück

Besonderer Trainingsgast aus Togo

Inklusiver Fußballtag mit Höfler und Voßler

Dem Regen getrotzt

15. Special Youth Camp

Unvergessliches Special Youth Camp 2023 in Basel

Neumann und Tresoldi sammeln Schulsachen

Großes „IK-Kinderfest“ im Ostseestadion

Fünf Summer Camps in den USA

Erlebnisreicher August bei den Rabauken

Scheckübergabe durch die Stiftung

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

Mental gesund

Training mit den Profis erleben

Erneuter Teilnehmerrekord an den „1. FCN Fußball-Camps by ESW“

Königsblaue Kids-Woche 2023

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

BVB-Grundschul-Projekt wird erweitert

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

„Wollen die Aufmerksamkeit für Blasenkrebs erhöhen“

FC-Kinderland an Heimspieltagen

Ferien-Kick: Erfolgreicher Abschluss in der Hafencity

So könnte es kommen – und das können wir dagegen tun!

Sprach-Ballschule: Bewegter Saisonauftakt

Die VfL-Fußballschule blickt auf einen erfolgreichen Sommer zurück

Besonderer Trainingsgast aus Togo

Inklusiver Fußballtag mit Höfler und Voßler

Dem Regen getrotzt

15. Special Youth Camp

Unvergessliches Special Youth Camp 2023 in Basel

Neumann und Tresoldi sammeln Schulsachen

Großes „IK-Kinderfest“ im Ostseestadion

Fünf Summer Camps in den USA

Erlebnisreicher August bei den Rabauken

Scheckübergabe durch die Stiftung

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

Mental gesund

Training mit den Profis erleben

Erneuter Teilnehmerrekord an den „1. FCN Fußball-Camps by ESW“

Königsblaue Kids-Woche 2023

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

BVB-Grundschul-Projekt wird erweitert

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

„Wollen die Aufmerksamkeit für Blasenkrebs erhöhen“

FC-Kinderland an Heimspieltagen

Ferien-Kick: Erfolgreicher Abschluss in der Hafencity

So könnte es kommen – und das können wir dagegen tun!

Sprach-Ballschule: Bewegter Saisonauftakt

Die VfL-Fußballschule blickt auf einen erfolgreichen Sommer zurück

Besonderer Trainingsgast aus Togo

Inklusiver Fußballtag mit Höfler und Voßler

Dem Regen getrotzt

15. Special Youth Camp

Unvergessliches Special Youth Camp 2023 in Basel

Neumann und Tresoldi sammeln Schulsachen