embeds
#Bundesligawirkt

3000er-Marke geknackt: Störche pflanzen Bäume im WillerWald

Shūto Machino, der bereits im letzten Jahr in Ascheffel mit dem Ministerpräsidenten Daniel Günther zum Spaten griff, war auch an diesem lauen Oktoberabend wieder vor Ort, um bei Hummelfeld in den Hüttener Bergen einige seiner Bäume einzupflanzen, die er durch bereits fünf Tore in der laufenden Bundesliga- und Pokalsaison erspielt hat.

Ihn unterstützen sein Stürmerkollege Phil Harres und Verteidiger Max Geschwill, der selbst ebenfalls schon einen Treffer und somit elf Bäume beisteuern konnte. „Dass ich meine elf Bäume hier heute direkt selbst einpflanzen kann, freut mich natürlich. Ich finde der WillerWald ist ein schönes Projekt“, sagte Geschwill. Zusammen mit einigen Zweitklässlern aus der Region standen die drei Störche am Mittwochabend gemeinsam auf dem Feld. Und nach getaner Arbeit war noch Zeit für einen kleinen Plausch sowie Autogramme und Fotos.

Fotocredits: Holstein Kiel

Das könnte Sie auch interessieren

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Viel los rund um den „Together“-Spieltag bei unserer KSV

Aufwärmshirts vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages

„Together“-Spieltag

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Viel los rund um den „Together“-Spieltag bei unserer KSV

Aufwärmshirts vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages

„Together“-Spieltag

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Viel los rund um den „Together“-Spieltag bei unserer KSV

Aufwärmshirts vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages

„Together“-Spieltag

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht