#Bundesligawirkt

WWK ARENA leuchtet zum Christopher Street Day bunt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag leuchtet die WWK ARENA nicht wie gewohnt in Rot, Grün und Weiß, sondern in Bunt. Hintergrund ist der Augsburger Christopher Street Day.

Am Christopher Street Day demonstrieren Menschen jedes Jahr an verschiedenen Tagen in ganz Deutschland gegen Diskriminierung und Ausgrenzung und für Gleichberechtigung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter* und Queeren (LSBTIQ*).

Fotocredits: FC Augsburg

Das könnte Sie auch interessieren

VfL für „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport“ nominiert

Eine gleichberechtigte Stimme für alle Unionfans

Ausstellung zu Gast im Europa-Park Stadion

Veranstaltungen für den Frieden – Eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Diskriminierung

„Ihr seid so, so wichtig!“

Gemeinsame Aufräumaktion am World Cleanup Day

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

„Mund auf für Toleranz“ – FCSP und Fritz Kola rufen zu mehr Miteinander auf

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

„Frieden hat viele Gesichter“ – Eine Aktion des Exil e.V.

Initiative „geBALLte Leidenschaft“: Gelebte Inklusion beim Fußball-Plausch

Ehrung für Gehörlosen-Fanclub „Red Deaf“

FC-Spielerin Gavrić setzt Zeichen gegen Vorurteile

Schwabenhilfe sammelt Spenden für Flutopfer

Inklusiver Fußballtag mit Höfler und Voßler

OBACHT. – FC Bayern startet Awareness-Konzept

Werder und Viktoria Köln – Inklusionspartie beim DFB-Pokal

Lebkuchen-Schmidt wird neuer Inklusionspartner des FCN

Gegen Rassismus und Diskriminierung – Spieler zeigen bei Workshop Haltung

BVB und Chelsea erinnern an Julius Hirsch

FC Bayern-Trikot mit „Rot gegen Rassismus“

Ein weiterer Meilenstein in Brasilien: Trainerworkshop und Fußballcamp

15. Special Youth Camp

Unvergessliches Special Youth Camp 2023 in Basel

VfL für „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport“ nominiert

Eine gleichberechtigte Stimme für alle Unionfans

Ausstellung zu Gast im Europa-Park Stadion

Veranstaltungen für den Frieden – Eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Diskriminierung

„Ihr seid so, so wichtig!“

Gemeinsame Aufräumaktion am World Cleanup Day

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

„Mund auf für Toleranz“ – FCSP und Fritz Kola rufen zu mehr Miteinander auf

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

„Frieden hat viele Gesichter“ – Eine Aktion des Exil e.V.

Initiative „geBALLte Leidenschaft“: Gelebte Inklusion beim Fußball-Plausch

Ehrung für Gehörlosen-Fanclub „Red Deaf“

FC-Spielerin Gavrić setzt Zeichen gegen Vorurteile

Schwabenhilfe sammelt Spenden für Flutopfer

Inklusiver Fußballtag mit Höfler und Voßler

OBACHT. – FC Bayern startet Awareness-Konzept

Werder und Viktoria Köln – Inklusionspartie beim DFB-Pokal

Lebkuchen-Schmidt wird neuer Inklusionspartner des FCN

Gegen Rassismus und Diskriminierung – Spieler zeigen bei Workshop Haltung

BVB und Chelsea erinnern an Julius Hirsch

FC Bayern-Trikot mit „Rot gegen Rassismus“

Ein weiterer Meilenstein in Brasilien: Trainerworkshop und Fußballcamp

15. Special Youth Camp

Unvergessliches Special Youth Camp 2023 in Basel

VfL für „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport“ nominiert

Eine gleichberechtigte Stimme für alle Unionfans

Ausstellung zu Gast im Europa-Park Stadion

Veranstaltungen für den Frieden – Eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Diskriminierung

„Ihr seid so, so wichtig!“

Gemeinsame Aufräumaktion am World Cleanup Day

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

„Mund auf für Toleranz“ – FCSP und Fritz Kola rufen zu mehr Miteinander auf

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

„Frieden hat viele Gesichter“ – Eine Aktion des Exil e.V.

Initiative „geBALLte Leidenschaft“: Gelebte Inklusion beim Fußball-Plausch

Ehrung für Gehörlosen-Fanclub „Red Deaf“

FC-Spielerin Gavrić setzt Zeichen gegen Vorurteile

Schwabenhilfe sammelt Spenden für Flutopfer

Inklusiver Fußballtag mit Höfler und Voßler

OBACHT. – FC Bayern startet Awareness-Konzept

Werder und Viktoria Köln – Inklusionspartie beim DFB-Pokal

Lebkuchen-Schmidt wird neuer Inklusionspartner des FCN

Gegen Rassismus und Diskriminierung – Spieler zeigen bei Workshop Haltung

BVB und Chelsea erinnern an Julius Hirsch

FC Bayern-Trikot mit „Rot gegen Rassismus“

Ein weiterer Meilenstein in Brasilien: Trainerworkshop und Fußballcamp

15. Special Youth Camp

Unvergessliches Special Youth Camp 2023 in Basel