#Bundesligawirkt

Borussia veröffentlicht neuen Nachhaltigkeitsbericht

Seit der Saison 2023/24 sind alle Vereine der 1. und 2. Bundesliga dazu verpflichtet, Nachhaltigkeitskriterien zu erfüllen und zu dokumentieren. Ihren zweiten Report hat Borussia jetzt bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) eingereicht.

Nachhaltiger zu wirtschaften sowie verantwortungsbewusst mit Mensch und Umwelt umzugehen, ist genauso Borussias Ziel wie erfolgreich Fußball zu spielen. Nachhaltigkeit geht dabei längst weit über das allgemeine Verständnis von ökologischen Themen hinaus und findet sich im Grunde in allen Aspekten unseres täglichen Handelns wieder. Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht informieren die Fohlen umfangreich darüber, was sie im Jahr 2023 im Sinne der Nachhaltigkeit auf den Weg gebracht haben, welche Schritte sie zuletzt gegangen sind und welche Ziele sie sich für die Zukunft setzen. Unterteilt ist der Bericht in vier Kategorien: Unternehmensführung, Umwelt, Wirtschaft und Soziales.

Fotocredits: Borussia

Das könnte Sie auch interessieren

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Grüner Einsatz für Klima und Artenschutz

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

Werder vertieft Kooperation mit Alba Berlin

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

„Unbezähmbar für Kinderrechte“ – Sichtbarkeit und Spenden für ein wichtiges Thema

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Blau-Weiss verwurzelt

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

Blutspende-Termin mit dem DRK im EINTRACHT-STADION

Borussia lässt Kinderaugen strahlen

„Wir für morgen“-T-Shirt-Aktion in der Käferschule

50 Tore – 50 Bäume

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Müllsammelaktion im Hoeschpark am 12. Februar

„Danke ans Ehrenamt“

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Besondere Trainingseinheiten mit den Profis

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Grüner Einsatz für Klima und Artenschutz

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

Werder vertieft Kooperation mit Alba Berlin

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

„Unbezähmbar für Kinderrechte“ – Sichtbarkeit und Spenden für ein wichtiges Thema

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Blau-Weiss verwurzelt

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

Blutspende-Termin mit dem DRK im EINTRACHT-STADION

Borussia lässt Kinderaugen strahlen

„Wir für morgen“-T-Shirt-Aktion in der Käferschule

50 Tore – 50 Bäume

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Müllsammelaktion im Hoeschpark am 12. Februar

„Danke ans Ehrenamt“

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Besondere Trainingseinheiten mit den Profis

„!Nie wieder“ – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Fußball für sauberes Trinkwasser und Bildung in Südafrika

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Grüner Einsatz für Klima und Artenschutz

Podiumsgespräch zur Erinnerungskultur im Fußball

Werder vertieft Kooperation mit Alba Berlin

SC Freiburg erweitert Barrierefreiheit im Stadion

Der nachhaltige Jahresrückblick 2024

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

„Unbezähmbar für Kinderrechte“ – Sichtbarkeit und Spenden für ein wichtiges Thema

Unvergessliche Momente: Jessic Ngankam und der MitternachtsSport e.V.

Blau-Weiss verwurzelt

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

Blutspende-Termin mit dem DRK im EINTRACHT-STADION

Borussia lässt Kinderaugen strahlen

„Wir für morgen“-T-Shirt-Aktion in der Käferschule

50 Tore – 50 Bäume

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Müllsammelaktion im Hoeschpark am 12. Februar

„Danke ans Ehrenamt“

Borussia Dortmund würdigt erneut ehrenamtliches Engagement

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Besondere Trainingseinheiten mit den Profis