embeds
#Bundesligawirkt

Barrierefreier Stadionbesuch: Neue Rollator-Parkplätze

Bislang war es für Fans, die auf einen Rollator angewiesen waren, schwierig ins Stadion zu kommen. Um die steigenden Anfragen der vergangenen Jahre gerecht zu werden, hat die TSG Hoffenheim zum Heimspiel gegen den VfB Stuttgart eine neue Abstellfläche exklusiv für Rollatoren geschaffen. Damit wird auch gehbehinderten TSG-Anhängern ein möglichst barrierefreier Stadionbesuch ermöglicht.

Die Abstellfläche liegt am Eingang zum Block L auf der Gegengeraden. Die Rollatoren können am Abstellort mit einem Fahrradschloss befestigt werden. Dieses sollte von den Fans bzw. deren Begleitpersonen selbst mitgebracht werden. In Ausnahmefällen kann bei der Fanbetreuung gegen Pfand (Lichtbildausweis) ein Fahrradschloss ausgeliehen werden. Diese werden am Eingang Südost (barrierefreier Eingang) ausgehändigt.

Fotocredits: TSG Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Emmanuel Iyoha unterstützt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Emmanuel Iyoha unterstützt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Borussia macht Frauen im Fußball sichtbar

DKMS-Typisierungsaktion beim Heimspiel gegen Dortmund

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Inklusionstraining in Blau-Weiß

Eine besondere Veranstaltung

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

KSV unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

Emmanuel Iyoha unterstützt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Erfolgreicher Aufenthalt der U15 von Shonan Bellmare

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Frankfurt vergisst nicht

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen