#Bundesligawirkt

Gemeinsam aktiv für Umwelt und Region

Die gesellschaftlichen Herausforderungen sind komplex und benötigen daher das Zusammenspiel vieler einzelner Akteure. Im Sinne von „Gemeinsam Wirken“ bindet der FCA seine Anspruchsgruppen ein, arbeitet an der Weiterentwicklung und an Partnerschaften mit regionalen Akteuren. Im Rahmen der „Grünen Woche“ tritt der Verein zudem der Initiative „A³ klimaneutral“ bei und startet in die dritte Runde seines Gemeinschaftsprojekts FCA-Wald.

Der FC Augsburg hat im Jahr 2022 damit begonnen, ein Waldstück in Kooperation mit der Stadt und Forstverwaltung Augsburg aufzuforsten. Unweit der WWK ARENA, zwischen Wertach und Singold, entsteht ein klimaresilienterer Mischwald – der FCA-Wald. Das Gemeinschaftsprojekt dient als niedrigschwelliger „Brückenbauer“, der die FCA-Familie aktiv einbindet und einen Beitrag zum regionalen Umwelt- und Klimaschutz leistet. Nachdem die ersten beiden Etappenziele erreicht wurden, geht die Baumpflanzaktion nun in die dritte Runde. Die Aufforstung des FCA-Waldes ist insgesamt über vier Jahre angelegt. In diesem Zeitraum sollen bis zu 20.000 Bäume gepflanzt werden.

Fotocredits: FC Augsburg

Das könnte Sie auch interessieren

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Grüner Einsatz für Klima und Artenschutz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Blau-Weiss verwurzelt

Weihnachten: FCA-Familie sorgt für strahlende Gesichter

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

50 Tore – 50 Bäume

Müllsammelaktion im Hoeschpark am 12. Februar

„Danke ans Ehrenamt“: FCA würdigt Engagement

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

FC Augsburg und SSV Ulm unterstützen BFV-Fluthilfefonds

FCA schenkt aus: Glühwein für den guten Zweck

Teamwork für die Natur: Die 4. Baumpflanzaktion mit Krombacher!

Internationaler Tag der Kinderrechte: Grün ist unser Blau

Besonderer Schulbesuch: FCA-Profis lesen vor

„Football4WASH“-Workshops starten mit großem Aktionstag

Sicherer Schulweg: FCA-Trio als Verkehrshelfer

Fortuna veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Bayer 04 geht Kooperation mit Plastik gegen Müllverschmutzung in Brasilien ein

Sonnenstrom vom Dach des Deutsche Bank Park

Klima-Slam in der MEWA ARENA am 14. November

Unterstützung für den Bunten Kreis

SCP07 veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

FCA beteiligt sich erneut an „Fußball trifft Kultur“

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Grüner Einsatz für Klima und Artenschutz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Blau-Weiss verwurzelt

Weihnachten: FCA-Familie sorgt für strahlende Gesichter

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

50 Tore – 50 Bäume

Müllsammelaktion im Hoeschpark am 12. Februar

„Danke ans Ehrenamt“: FCA würdigt Engagement

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

FC Augsburg und SSV Ulm unterstützen BFV-Fluthilfefonds

FCA schenkt aus: Glühwein für den guten Zweck

Teamwork für die Natur: Die 4. Baumpflanzaktion mit Krombacher!

Internationaler Tag der Kinderrechte: Grün ist unser Blau

Besonderer Schulbesuch: FCA-Profis lesen vor

„Football4WASH“-Workshops starten mit großem Aktionstag

Sicherer Schulweg: FCA-Trio als Verkehrshelfer

Fortuna veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Bayer 04 geht Kooperation mit Plastik gegen Müllverschmutzung in Brasilien ein

Sonnenstrom vom Dach des Deutsche Bank Park

Klima-Slam in der MEWA ARENA am 14. November

Unterstützung für den Bunten Kreis

SCP07 veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

FCA beteiligt sich erneut an „Fußball trifft Kultur“

Fortschrittsbericht 2023/24 des FC Augsburg

Grüner Einsatz für Klima und Artenschutz

Im Zeichen der Lilie: Das Jahr 2024

Blau-Weiss verwurzelt

Weihnachten: FCA-Familie sorgt für strahlende Gesichter

Für den Kiez und die Umwelt! FC St. Pauli und Congstar mit Handysammelaktion

50 Tore – 50 Bäume

Müllsammelaktion im Hoeschpark am 12. Februar

„Danke ans Ehrenamt“: FCA würdigt Engagement

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

FC Augsburg und SSV Ulm unterstützen BFV-Fluthilfefonds

FCA schenkt aus: Glühwein für den guten Zweck

Teamwork für die Natur: Die 4. Baumpflanzaktion mit Krombacher!

Internationaler Tag der Kinderrechte: Grün ist unser Blau

Besonderer Schulbesuch: FCA-Profis lesen vor

„Football4WASH“-Workshops starten mit großem Aktionstag

Sicherer Schulweg: FCA-Trio als Verkehrshelfer

Fortuna veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Bayer 04 geht Kooperation mit Plastik gegen Müllverschmutzung in Brasilien ein

Sonnenstrom vom Dach des Deutsche Bank Park

Klima-Slam in der MEWA ARENA am 14. November

Unterstützung für den Bunten Kreis

SCP07 veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

FCA beteiligt sich erneut an „Fußball trifft Kultur“