embeds
#Bundesligawirkt

Vision Zero Waste: Red Bull Arena Leipzig ausgezeichnet

Die Red Bull Arena ist vom TÜV Süd für das betriebliche Abfall- und Wertstoffmanagement ausgezeichnet worden. Unser Wohnzimmer erhielt von der unabhängigen Prüforganisation das Bronze-Zertifikat nach DIN SPEC 91436 Zero Waste.

Die Zertifizierung noch vor der UEFA EURO 2024 hatte RB Leipzig bei der Vorstellung des ersten Nachhaltigkeitsberichts im Frühjahr 2023 als Ziel ausgegeben. In Zusammenarbeit mit dem Official Supplier PreZero ist es nun gelungen, dieses Ziel in die Tat umzusetzen und den nächsten Meilenstein im Nachhaltigkeitsengagement zu erreichen.

Seit 2022 arbeiten RB Leipzig und PreZero daran, das Ressourcenbewusstsein auf ein neues Level zu heben und die Recyclingquote im Stadion entscheidend zu erhöhen. Mit Erfolg: über 85 Prozent der anfallenden Abfälle auf dem Gelände der Red Bull Arena werden inzwischen recycelt oder stofflich verwertet. Diese Quote hat sich damit seit 2019 mehr als verdoppelt.

Fotocredits: RB Leipzig

Das könnte Sie auch interessieren

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

„FCM packt an“

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

„Vielfalt gewinnt – im Fußball und im Leben“

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

Becherpfandaktion: 15.000 Euro für den guten Zwecks gesammelt

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

„FCM packt an“

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

„Vielfalt gewinnt – im Fußball und im Leben“

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

Becherpfandaktion: 15.000 Euro für den guten Zwecks gesammelt

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

„FCM packt an“

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

„Vielfalt gewinnt – im Fußball und im Leben“

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

DKMS-Registrierungsaktion zum Heimspiel gegen Mainz

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Für die Rettung von Lebensmitteln

Union besucht nachhaltige Produktionsstätten in Indien

Becherpfandaktion: 15.000 Euro für den guten Zwecks gesammelt

CO2-Ausstoß gemeinsam reduzieren: Die DFL startet Mitfahrportal