#Bundesligawirkt

VfL-Jugendprogramm in Japan wächst!

Der VfL Bochum 1848 freut sich über großen Zulauf bei seinen Jugendfußballaktivitäten in Japan. Wie beim erfolgreichen Auftakt in Vietnam nehmen regelmäßig zahlreiche Kinder und Jugendliche an den digitalen Maßnahmen der VfL-FUSSBALLSCHULE teil. Das erfolgreiche Konzept hat sich nun auch in Japan bewährt und soll weiter ausgedehnt werden.

Mit dem aktuellen japanischen Nationalspieler Takuma Asano sowie VfL-Legende Ralf Zumdick standen den japanischen Trainern auch hochkarätige Gesprächspartner in einer Fragestunde zur Verfügung. „Den Teilnehmern macht es großen Spaß und das Feedback ist hervorragend. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Projekte mit dem VfL und sind glücklich über den tollen Start“, so Jun Hirano von Funroots.

Fotocredits: VfL Bochum

Das könnte Sie auch interessieren

VfL für „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport“ nominiert

Großes „IK-Kinderfest“ im Ostseestadion

„Profis in der Schule“ am Artland Gymnasium in Quakenbrück

„Schönes Erlebnis“ – SVWW besucht Erstklässler zum Schulstart

Fünf Summer Camps in den USA

Veranstaltungen für den Frieden – Eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Diskriminierung

Erlebnisreicher August bei den Rabauken

Kindertrainer-Ausbildung beim SC Freiburg

Scheckübergabe durch die Stiftung

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

Mental gesund

VfL für Nachhaltigkeitspreis “WestDerby Zukunft” nominiert

Training mit den Profis erleben

Pfandsammelaktion für Obdachlose am Talentwerk

Erneuter Teilnehmerrekord an den „1. FCN Fußball-Camps by ESW“

Königsblaue Kids-Woche 2023

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

BVB-Grundschul-Projekt wird erweitert

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

„Wollen die Aufmerksamkeit für Blasenkrebs erhöhen“

FC-Kinderland an Heimspieltagen

Ferien-Kick: Erfolgreicher Abschluss in der Hafencity

Sprach-Ballschule: Bewegter Saisonauftakt

Die VfL-Fußballschule blickt auf einen erfolgreichen Sommer zurück

VfL für „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport“ nominiert

Großes „IK-Kinderfest“ im Ostseestadion

„Profis in der Schule“ am Artland Gymnasium in Quakenbrück

„Schönes Erlebnis“ – SVWW besucht Erstklässler zum Schulstart

Fünf Summer Camps in den USA

Veranstaltungen für den Frieden – Eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Diskriminierung

Erlebnisreicher August bei den Rabauken

Kindertrainer-Ausbildung beim SC Freiburg

Scheckübergabe durch die Stiftung

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

Mental gesund

VfL für Nachhaltigkeitspreis “WestDerby Zukunft” nominiert

Training mit den Profis erleben

Pfandsammelaktion für Obdachlose am Talentwerk

Erneuter Teilnehmerrekord an den „1. FCN Fußball-Camps by ESW“

Königsblaue Kids-Woche 2023

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

BVB-Grundschul-Projekt wird erweitert

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

„Wollen die Aufmerksamkeit für Blasenkrebs erhöhen“

FC-Kinderland an Heimspieltagen

Ferien-Kick: Erfolgreicher Abschluss in der Hafencity

Sprach-Ballschule: Bewegter Saisonauftakt

Die VfL-Fußballschule blickt auf einen erfolgreichen Sommer zurück

VfL für „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport“ nominiert

Großes „IK-Kinderfest“ im Ostseestadion

„Profis in der Schule“ am Artland Gymnasium in Quakenbrück

„Schönes Erlebnis“ – SVWW besucht Erstklässler zum Schulstart

Fünf Summer Camps in den USA

Veranstaltungen für den Frieden – Eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Diskriminierung

Erlebnisreicher August bei den Rabauken

Kindertrainer-Ausbildung beim SC Freiburg

Scheckübergabe durch die Stiftung

FCSP-Blindenfußball beim „Sporttag inklusiv“, „kicken mit Herz“ und „Active City Festival“

Mental gesund

VfL für Nachhaltigkeitspreis “WestDerby Zukunft” nominiert

Training mit den Profis erleben

Pfandsammelaktion für Obdachlose am Talentwerk

Erneuter Teilnehmerrekord an den „1. FCN Fußball-Camps by ESW“

Königsblaue Kids-Woche 2023

BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert Integration durch Sport

BVB-Grundschul-Projekt wird erweitert

„Blau-Weißer Bewegungsraum“ startet ins Schuljahr

„Wollen die Aufmerksamkeit für Blasenkrebs erhöhen“

FC-Kinderland an Heimspieltagen

Ferien-Kick: Erfolgreicher Abschluss in der Hafencity

Sprach-Ballschule: Bewegter Saisonauftakt

Die VfL-Fußballschule blickt auf einen erfolgreichen Sommer zurück