embeds
#Bundesligawirkt

VfL engagiert sich mit dem Beirat Zukunft für Teilhabe junger Menschen

Vor 35 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Seither wird jährlich der 20. November zum „Tag der Kinderrechte“ ausgerufen, um auf die Rechte und Anliegen von Kindern und Jugendlichen aufmerksam zu machen. Rund um den Aktionstag hat sich der VfL Bochum 1848 mit seinem Beirat Zukunft an verschiedenen Austauschformaten beteiligt, um die Beteiligung von jungen Menschen bei den Blau-Weißen vorzustellen.

Um die Stimmen der jüngeren Generation bei der Weiterentwicklung Klubs einzubeziehen, hat der VfL Bochum 1848 mit Unterstützung der Kindernothilfe im Mai 2023 den „Beirat Zukunft“ ins Leben gerufen.

Seit Jahren engagiert sich der VfL für Schutz, Stärkung und Beteiligung junger Menschen. Genau bei dieser Beteiligung kommt der Beirat ins Spiel. Durch den Austausch mit den Mitgliedern lernen die Verantwortlichen der Blau-Weißen die Bedürfnisse und Wünsche der jüngeren Generationen kennen. Regelmäßig treffen sich die Mitglieder des Gremiums und Vertreter*innen des VfL zum Austausch. In dieser Saison wurden im Rahmen des Heimspiels gegen Holstein Kiel gemeinsam mit der Geschäftsführung des VfL und weiteren Verantwortlichen auf die erste abgelaufene Saison seit Bestehen des Beirats zurückgeblickt. Außerdem wurde die Planung für die laufende Saison vorangetrieben.

Fotocredits: VfL Bochum

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Aktionsspieltag TOGETHER

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Du hast es im Blut!

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

TOGETHER: Einführungen in die Gebärdensprache und Brailleschrift

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

KIDS DAY mit Malwettbewerb zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Aktionsspieltag TOGETHER

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Du hast es im Blut!

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

TOGETHER: Einführungen in die Gebärdensprache und Brailleschrift

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

KIDS DAY mit Malwettbewerb zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Aktionsspieltag TOGETHER

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Du hast es im Blut!

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

TOGETHER: Einführungen in die Gebärdensprache und Brailleschrift

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

KIDS DAY mit Malwettbewerb zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“