
VfB unterstützt NABU-Klimafonds
Wie angekündigt, wurden bereits vorab einzelne Themen-Bereiche berechnet, um gezielt freiwillig Umwelt- und Klimaschutzprojekte finanziell in Höhe der folgend aufgeführten verursachten Treibhausgasemissionen zu unterstützen: Dazu gehören die Emissionen der Mannschaftsreisen der Saison 2021/2022, die 83t CO2 verursacht haben. Ebenso fliesen die CO2-Emissionen von Mannschaft und Fans des VfB, welche durch die Reisen und Übernachtungen beim ersten DFB-Pokalspiel der Saison 2022/2023 nach Dresden verursacht wurden, ein. Der DFB hatte damals den Spieltag als Aktionstag für Umwelt- und Klimaschutz ausgerufen. Die CO2-Emissionen beim Auswärtsspiel in Dresden lagen ebenso bei 83t CO2. Im November 2022 reiste die VfB-Mannschaft im Zuge der Internationalisierungsstrategie der Deutschen Fußball-Liga DFL in die Vereinigten Staaten nach Austin, Texas. Bei dieser Flugreise belief sich der CO2-Ausstoß auf ca. 350t.
Fotocredits: VfB Stuttgart