embeds
#Bundesligawirkt

„Rassismus kann Menschen davon abhalten, am Sport teilzuhaben“

Am 21.03.2023, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, fand das zweite digitale Transferfenster der DFL Stiftung zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“ statt. Rund 80 Gäste nahmen an der von Anne Chebu moderierten digitalen Talkrunde teil, in der das Motto der diesjährigen „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ – „Misch Dich ein“ – im Fokus stand.

Laut der Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor 2022 haben 22 Prozent der Bevölkerung in Deutschland bereits Rassismus erfahren. 90 Prozent der Deutschen sehen in Rassismus ein Problem im Alltag. Knapp 70 Prozent sind bereit, sich gegen Rassismus zu engagieren.

Fotocredits: DFL Stiftung

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurt vergisst nicht

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

KIDS DAY mit Malwettbewerb zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

FCM goes Barrierefreiheit

SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Ein wahr gewordener Weihnachtswunsch

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März

Frankfurt vergisst nicht

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

KIDS DAY mit Malwettbewerb zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

FCM goes Barrierefreiheit

SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Ein wahr gewordener Weihnachtswunsch

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März

Frankfurt vergisst nicht

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

Große Resonanz auf inklusive Sportangebote der FC-Stiftung

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Schichtwechsel in Blau-Weiß

KIDS DAY mit Malwettbewerb zum Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Der Kleeblatt-Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2023/24

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Aktionsspieltag gegen Sexismus

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

FCM goes Barrierefreiheit

SSV Jahn führt zweiten „Spieltag ohne Hindernisse“ durch

Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition

„Wer ist Paula?“ – Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE

Ein wahr gewordener Weihnachtswunsch

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März