embeds
#Bundesligawirkt

Projekt Bruchweg-Begrünung: gestartet

Bis zu 15 Helferinnen und Helfer waren in den vergangenen Wochen zeitgleich auf dem WOLFGANG FRANK CAMPUS bei Gartenarbeiten zu Gange. An zwei Arbeitstagen wurden dort Schling- & Kletterpflanzen an den Ballfangzäunen des Nachwuchsleistungszentrums gepflanzt. Ziel ist es, mittelfristig weitere Aktionen umzusetzen, um das Gelände grüner und biodiverser zu gestalten.

Vom Graben der Löcher bis zum Aufstellen der Schutzzäune – alles wurde in Eigenregie umgesetzt: Erde von 05-Partner Kuchenbuch, Gartenwerkzeug vom Greenkeeping-Team Heiler und die notwendige Expertise der lokalen Initiative bgrün². Weitere helfende Hände kamen aus den Reihen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des FSV sowie von den 05ER Classics. Eine Teamleistung, deren Ergebnis sich sehen lassen kann: Knapp 30 Rankpflanzen wurden in den Boden gesetzt und haben jetzt die besten Voraussetzungen, um in den kommenden Jahren an den Ballfangzäunen zu klettern. So werden sie das Gelände nicht nur in einem schönen Grün erstrahlen lassen – sie kühlen gleichzeitig die Umgebung ab und erhöhen die Biodiversität.

Fotocredits: Mainz 05

Das könnte Sie auch interessieren

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Jeder Becher zählt!

„Weiße Weste“ für mehr Sicherheit

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Hoppelbox: Sammelaktion für Wohnsitzlose läuft auch in diesem Jahr

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Jeder Becher zählt!

„Weiße Weste“ für mehr Sicherheit

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Hoppelbox: Sammelaktion für Wohnsitzlose läuft auch in diesem Jahr

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Jeder Becher zählt!

„Weiße Weste“ für mehr Sicherheit

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Hoppelbox: Sammelaktion für Wohnsitzlose läuft auch in diesem Jahr

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“