
Neue Wetterstation am Ostseestadion hilft Ressourcen zu schonen
Der F.C. Hansa hat einen weiteren Schritt in Sachen Nachhaltigkeit unternommen. Mit der Installation einer hochmodernen Wetterstation kann in Zukunft vor allem der Rohstoff Wasser effektiver eingesetzt werden. Dafür können die regelmäßig gelieferten Daten sofort per App ausgelesen und für die tagesaktuelle Bewässerungsplanung berücksichtigt werden.
Die neue Wetterstation wurde am „Trainingsplatz Kopernikusstraße“ installiert und misst mehrfach in der Stunde alle wichtigen Werte. „Die Daten sind etwa 25 Prozent genauer als jeder offizielle Wetterbericht, weil nur das direkte Umfeld der Station ausgewertet wird und somit auch innerhalb von wenigen Minuten neue Prognosen für den Tag erstellt werden können“, erklärt Tom Lippold von der Firma „Eurogreen“, die seit mehreren Jahren dem F.C. Hansa als Fachpartner im Bereich Rasen- und Grünpflege zur Seite steht.
Fotocredits: FC Hansa Rostock