embeds
#Bundesligawirkt

Lebensmittel spenden für die Tafel

Gutes tun beim Heimspiel: Am Samstag, 8. März (Anstoß: 15.30 Uhr), empfängt die Werkself den SV Werder Bremen in der BayArena. Bayer 04 nutzt die Partie, um zur Spende von Lebensmitteln für den Leverkusener Tafel e.V. aufzurufen. Alle Infos im Überblick.
Bevor der Ball rollt, wird Bayer 04 an den bekannten Sammelstellen vor dem A-Block (Süd-Ost) sowie dem E- und F-Block (Nord-West) die Spenden ab Stadionöffnung um 13.30 Uhr bis zum Anpfiff um 15.30 Uhr entgegennehmen. Eine Spendenabgabe in der Bayer 04-Fanwelt ist am Spieltag nicht möglich. Die Tafel bittet in erster Linie um haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel.

Fotocredits: Bayer 04 Leverkusen

Das könnte Sie auch interessieren

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Versteigerung für den guten Zweck

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

„TOGETHER!”-Aktionsspieltag: Interaktiver Workshop in der BayArena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Versteigerung für den guten Zweck

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

„TOGETHER!”-Aktionsspieltag: Interaktiver Workshop in der BayArena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Versteigerung für den guten Zweck

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

„Fußballfans im Training“ startet neue Kure!

Du hast es im Blut!

„TOGETHER!”-Aktionsspieltag: Interaktiver Workshop in der BayArena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

Blutspendeaktion am 25. März in der Voith-Arena!

Momente, die Kraft und Hoffnung spenden

Mehrere hundert Kilo haltbare Lebensmittel für Tafel Leverkusen

Mehr als 1.000 Euro dank „!Nie- wieder-Sonderschal“

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!