#Bundesligawirkt

Das Projekt „Ferien ohne Koffer“ der Stiftung 1. FC Köln geht in die dritte Runde. Das Bewegungscamp umfasst unterschiedliche Sportarten und wird für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren angeboten. Es handelt sich um ein inklusives Camp, die Sportanlage ist barrierefrei und die FC-Stiftung freut sich auf Anmeldungen aller Kinder, unabhängig von Behinderungen, Geschlecht, Nationalität und/oder Religion.

 

Die Stiftung 1. FC Köln und der CfB Ford Niehl bieten bis zu 100 Kindern in den Osterferien qualitativ hochwertiges Training in verschiedenen Sportarten an. Unter der Leitung von Trainerinnen und Trainern werden differenzierte Fähig- und Fertigkeiten in verschieden Sportspielen trainiert. Das Camp ermöglicht den Kindern das Herantasten an Bewegungs- sowie Spielformen und verknüpft diese mit Ansätzen der Nachhaltigkeitsbildung. Für die kostenfreie Verpflegung und Getränke ist an allen fünf Tagen gesorgt.

 

Fotocredits: 1. FC Köln

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Social-Kiosk-Projekt: 96 bei SPOBIS für „Award für Nachhaltigkeit im Sport“ nominiert

Gut 700 Kinder mit viel Freude beim Tag der offenen Tür

Gemeinsam stark im Fußball für Menschen mit Beeinträchtigung

1500 Euro an Schwimmkurse für benachteiligte Kinder

Obdachlosenhilfe Nürnberg: Unterstützung durch die Club-Familie

Gemeinsam mit Special Olympics und SHFV: Störche setzen Zeichen für Inklusion

Barrierefreiheit und Vielfalt beim KSC

Daniel Gordon-Trikots im KSC-Auktionshaus

FC unterstützt Come-Together-Cup

Scheckübergabe an den GuteNachtBus

VfL-Jugendprogramm in Japan wächst!

Netzwerktreffen Sport-Quartiere

Bewegung im Fokus bei „step kickt!“

Spendet Becher – Rettet Leben

Fit & Friends von Club und DATEV: Laufsommer startet

FC Bayern dankt Rettungskräften und Ehrenamt

AOK-Expertentipp Mai: Sportübungen für Einsteiger

Gewinner des KSC TUT GUT.-Förderpreises 2023 gewählt

Fußballtraining mit Profi-Atmosphäre

DFL-Aktionstag step kickt! 2023 – Tag der Bewegung und Ernährung

Becherpfandaktion zum Bremen-Spiel: 16.524,75 Euro gesammelt

Eltern-Kind-Turnen des 1. FC Kaiserslautern startet jeweils montags

SV Sandhausen richtet den ersten Nachhaltigkeits-Workshop mit seinen Partnern aus

Spenden für den Türöffner e.V.

Mit Social-Kiosk-Projekt: 96 bei SPOBIS für „Award für Nachhaltigkeit im Sport“ nominiert

Gut 700 Kinder mit viel Freude beim Tag der offenen Tür

Gemeinsam stark im Fußball für Menschen mit Beeinträchtigung

1500 Euro an Schwimmkurse für benachteiligte Kinder

Obdachlosenhilfe Nürnberg: Unterstützung durch die Club-Familie

Gemeinsam mit Special Olympics und SHFV: Störche setzen Zeichen für Inklusion

Barrierefreiheit und Vielfalt beim KSC

Daniel Gordon-Trikots im KSC-Auktionshaus

FC unterstützt Come-Together-Cup

Scheckübergabe an den GuteNachtBus

VfL-Jugendprogramm in Japan wächst!

Netzwerktreffen Sport-Quartiere

Bewegung im Fokus bei „step kickt!“

Spendet Becher – Rettet Leben

Fit & Friends von Club und DATEV: Laufsommer startet

FC Bayern dankt Rettungskräften und Ehrenamt

AOK-Expertentipp Mai: Sportübungen für Einsteiger

Gewinner des KSC TUT GUT.-Förderpreises 2023 gewählt

Fußballtraining mit Profi-Atmosphäre

DFL-Aktionstag step kickt! 2023 – Tag der Bewegung und Ernährung

Becherpfandaktion zum Bremen-Spiel: 16.524,75 Euro gesammelt

Eltern-Kind-Turnen des 1. FC Kaiserslautern startet jeweils montags

SV Sandhausen richtet den ersten Nachhaltigkeits-Workshop mit seinen Partnern aus

Spenden für den Türöffner e.V.

Mit Social-Kiosk-Projekt: 96 bei SPOBIS für „Award für Nachhaltigkeit im Sport“ nominiert

Gut 700 Kinder mit viel Freude beim Tag der offenen Tür

Gemeinsam stark im Fußball für Menschen mit Beeinträchtigung

1500 Euro an Schwimmkurse für benachteiligte Kinder

Obdachlosenhilfe Nürnberg: Unterstützung durch die Club-Familie

Gemeinsam mit Special Olympics und SHFV: Störche setzen Zeichen für Inklusion

Barrierefreiheit und Vielfalt beim KSC

Daniel Gordon-Trikots im KSC-Auktionshaus

FC unterstützt Come-Together-Cup

Scheckübergabe an den GuteNachtBus

VfL-Jugendprogramm in Japan wächst!

Netzwerktreffen Sport-Quartiere

Bewegung im Fokus bei „step kickt!“

Spendet Becher – Rettet Leben

Fit & Friends von Club und DATEV: Laufsommer startet

FC Bayern dankt Rettungskräften und Ehrenamt

AOK-Expertentipp Mai: Sportübungen für Einsteiger

Gewinner des KSC TUT GUT.-Förderpreises 2023 gewählt

Fußballtraining mit Profi-Atmosphäre

DFL-Aktionstag step kickt! 2023 – Tag der Bewegung und Ernährung

Becherpfandaktion zum Bremen-Spiel: 16.524,75 Euro gesammelt

Eltern-Kind-Turnen des 1. FC Kaiserslautern startet jeweils montags

SV Sandhausen richtet den ersten Nachhaltigkeits-Workshop mit seinen Partnern aus

Spenden für den Türöffner e.V.