embeds
#Bundesligawirkt

Kooperation mit der Stiftung Drachensee: Wie aus Trikots Federtaschen werden

Wenngleich sich die Trikots unserer Störche großer Beliebtheit erfreuen, kommt es vor, dass zum Ende einer Saison einige Exemplare – oft in besonders kleinen oder großen Größen – in den Fanshops unseres Vereins übrigbleiben. Daraufhin entstand die Idee, im Sinne der Nachhaltigkeit die Restbestände für ein Upcycling-Projekt zu nutzen – und aus den Trikots Federtaschen herzustellen. Mit der Stiftung Drachensee, die sich seit mehr als 50 Jahren erfolgreich für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einsetzt, wurde ein passender Partner am Stadtrand von Kiel gefunden, der das Projekt nun vor kurzem erfolgreich abgeschlossen hat.

Insgesamt 70 Schlampermäppchen entstanden seit Februar in der Werkstatt am Drachensee. „Wir haben uns natürlich gefreut, als Holstein Kiel den Kontakt zu uns aufgenommen hat, zumal wir die Idee, aus Trikots Federmäppchen herzustellen, großartig fanden“, berichtet Lars Lorenzen. Gemeinsam mit Miriam Stork-Hamann betreut er 17 Menschen mit Behinderung im Kunsthandwerk der Stiftung, die allesamt in den Entstehungsprozess der Federtaschen eingebunden waren.

„Unser Ziel ist es, dass sich hier jeder entsprechend seiner Ressourcen einbringen kann. Umso schöner ist es, wenn am Ende solch ein schönes Produkt dabei entsteht“, berichtet der Fachleiter, dessen Mitarbeitende zunächst die Trikots zerschnitten, anschließend Schablonen zeichneten und ausschnitten, dann die KSV-Logos auf die Textilien aufdruckten und diese schließlich als Federmäppchen zusammennähten und mit Reißverschlüssen versahen. „Wenn man solch ein Mäppchen in den Händen hält, ahnt man normalerweise gar nicht, wie viele Arbeitsschritte dafür nötig sind“, ergänzt Stork-Hamann.

Fotocredits: Holstein Kiel

Das könnte Sie auch interessieren

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Viel los rund um den „Together“-Spieltag bei unserer KSV

Frankfurt vergisst nicht

Aufwärmshirts vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages

„Together“-Spieltag

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Viel los rund um den „Together“-Spieltag bei unserer KSV

Frankfurt vergisst nicht

Aufwärmshirts vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages

„Together“-Spieltag

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Stadionführung für Rollstuhlfahrer am 1. Mai

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

FC Bayern im Zusammenspiel mit „Queerpass“

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Blau-weiße Teilnahme am Diversity-Spieltag

FC feiert beim Heimspiel gegen Hertha die Vielfalt

Viel los rund um den „Together“-Spieltag bei unserer KSV

Frankfurt vergisst nicht

Aufwärmshirts vom Heimspiel des „TOGETHER!“-Spieltages

„Together“-Spieltag

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga