Fortuna unterstützt den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“
Vor 80 Jahren am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Jedes Jahr rund um diesen Tag gedenkt die Fußballfamilie an den Spiel- und Turniertagen der verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen im Nationalsozialismus – so natürlich auch die Fortuna.
In Auschwitz wurden mehr als eine Million Menschen ermordet. Der Ort steht symbolisch für den Holocaust – den Völkermord an den europäischen Jüdinnen und Juden – sowie für die Morde an weiteren Gruppen wie Homosexuellen, politischen Gegnern, Angehörigen bestimmter religiöser Gemeinschaften und den Sinti und Roma durch das nationalsozialistische Deutschland während des Zweiten Weltkriegs. Das Datum der Befreiung markiert ebenso als Symbol den Anfang vom Ende des Holocaust. Es ermöglichte verfolgten Menschen das Überleben – nicht symbolisch, sondern ganz real.
Fotocredits: F95 / Christian Monius