#Bundesligawirkt

FC-Spielerin Gavrić setzt Zeichen gegen Vorurteile

FC-Spielerin Andrea Gavrić war beim Panel-Talk von Hauptpartner Deutsche Telekom auf der Gamescom in Köln und zeigte zusammen mit der Rapperin badmómzjay und eSports-Casterin Anika „Ryxcales“ Wolter Initiative gegen Vorurteile in der Fußball-, Musik- und eSports-Branche.

„Rap ist nur für Männer!“, „Fußball ist kein Frauensport!”, „Gut zocken können nur echte Kerle!” – Mit diesen und weiteren Vorurteilen sehen sich Frauen in sogenannten Männerdomänen häufig konfrontiert. Auch wenn die FC-Frauen mittlerweile eine wichtige Säule des gesamten 1. FC Köln bilden, musste sich Andrea Gavrić in ihrer Jugend Vorurteilen widersetzen und für ihre Träume kämpfen. „Früher war ich teilweise das einzige Mädchen, das mit den Jungs Fußball gespielt hat. Da war deutlich zu spüren, dass ich erst einmal für eine Akzeptanz kämpfen musste. Das ging dann vor allem über Leistung auf dem Platz und sich gegen Widerstände durchzusetzen“, erinnert sich Gavrić. „Aber es lohnt sich für seine Ziele zu kämpfen. Ich möchte jungen Mädchen, die Spaß am Fußball haben, mitgeben, dass sie an sich glauben und ihre Träume verfolgen sollen.“ Mittlerweile ist Gavrić Bundesligaspielerin bei den FC-Frauen und Nationalspielerin von Bosnien-Herzegowina.

 

Fotocredits: 1. FC Köln

Das könnte Sie auch interessieren

Inklusion: FC St. Pauli mit Preis ausgezeichnet

Danke an das Ehrenamt!

Borussia sagt „Nein zu Gewalt gegen Frauen!“

Inklusive Theatervorstellung im Altstadttheater Köpenick

FCA sagt „NEIN zu Gewalt an Frauen“

Orange your city: Die BayArena leuchtet in Orange

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

Drei-Religionen-Schule erhält Siegel „Schule ohne Rassismus“

Jetzt für FC-Weihnachtsaktion spenden

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Rückblick: Kidsclubs-Laternenumzug

FCA veröffentlicht Fortschrittsbericht

Weihnachtsfeier für Fans mit Handicap

10.000 Kehlen sollen zum Weihnachts-Ensemble werden

#Werderbewegt: Nachhaltigkeitsbericht präsentiert vielfältiges Engagement

7.000 beim Laternenlauf im Ostseestadion dabei

3.500 Fans laufen mit beim Glühwürmchenumzug

Über 3500 Teilnehmer beim 96-Laternenumzug trotzen dem Regen

Vietnamesische Influencer begeistern bei Besuch in Bremen

Stiftungsbericht „leuchte auf“ 2022/2023 erschienen

Neues Angebot für hörbeeinträchtigte und gehörlose Eintracht-Fans

Gedenken an die Pogromnacht

5. Mai! Der Wings for Life World Run 2024

FC gedenkt der NS-Opfer

Inklusion: FC St. Pauli mit Preis ausgezeichnet

Danke an das Ehrenamt!

Borussia sagt „Nein zu Gewalt gegen Frauen!“

Inklusive Theatervorstellung im Altstadttheater Köpenick

FCA sagt „NEIN zu Gewalt an Frauen“

Orange your city: Die BayArena leuchtet in Orange

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

Drei-Religionen-Schule erhält Siegel „Schule ohne Rassismus“

Jetzt für FC-Weihnachtsaktion spenden

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Rückblick: Kidsclubs-Laternenumzug

FCA veröffentlicht Fortschrittsbericht

Weihnachtsfeier für Fans mit Handicap

10.000 Kehlen sollen zum Weihnachts-Ensemble werden

#Werderbewegt: Nachhaltigkeitsbericht präsentiert vielfältiges Engagement

7.000 beim Laternenlauf im Ostseestadion dabei

3.500 Fans laufen mit beim Glühwürmchenumzug

Über 3500 Teilnehmer beim 96-Laternenumzug trotzen dem Regen

Vietnamesische Influencer begeistern bei Besuch in Bremen

Stiftungsbericht „leuchte auf“ 2022/2023 erschienen

Neues Angebot für hörbeeinträchtigte und gehörlose Eintracht-Fans

Gedenken an die Pogromnacht

5. Mai! Der Wings for Life World Run 2024

FC gedenkt der NS-Opfer

Inklusion: FC St. Pauli mit Preis ausgezeichnet

Danke an das Ehrenamt!

Borussia sagt „Nein zu Gewalt gegen Frauen!“

Inklusive Theatervorstellung im Altstadttheater Köpenick

FCA sagt „NEIN zu Gewalt an Frauen“

Orange your city: Die BayArena leuchtet in Orange

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

Drei-Religionen-Schule erhält Siegel „Schule ohne Rassismus“

Jetzt für FC-Weihnachtsaktion spenden

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Rückblick: Kidsclubs-Laternenumzug

FCA veröffentlicht Fortschrittsbericht

Weihnachtsfeier für Fans mit Handicap

10.000 Kehlen sollen zum Weihnachts-Ensemble werden

#Werderbewegt: Nachhaltigkeitsbericht präsentiert vielfältiges Engagement

7.000 beim Laternenlauf im Ostseestadion dabei

3.500 Fans laufen mit beim Glühwürmchenumzug

Über 3500 Teilnehmer beim 96-Laternenumzug trotzen dem Regen

Vietnamesische Influencer begeistern bei Besuch in Bremen

Stiftungsbericht „leuchte auf“ 2022/2023 erschienen

Neues Angebot für hörbeeinträchtigte und gehörlose Eintracht-Fans

Gedenken an die Pogromnacht

5. Mai! Der Wings for Life World Run 2024

FC gedenkt der NS-Opfer