embeds
#Bundesligawirkt

Einladung zum Stadtputztag rund um die Bremer Brücke

Schon seit vielen Jahren haben es sich private, öffentliche und zivilgesellschaftliche Initiativen zum Thema gemacht, Ortschaften und Städte von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Dabei steht die Übernahme von Verantwortung im Vordergrund: Während die Verursacher von Müll, der außerhalb der dafür vorgesehenen Behältnisse entsorgt wurde, rücksichtslos handeln und andere für ihren Unrat zuständig machen, übernehmen Vereine, Gruppen und Bürger vom Kindergartenkind bis zum Rentner entgegen dem Verursacherprinzip die notwendige Reinigung. Dies geschieht in Verantwortung gegenüber der Natur, dem eigenen Stadtbild und auch als Aktion zum Aufrütteln der Gesellschaft zu dieser Thematik.

Der Bürgerverein Schinkel von 1912 e.V. beteiligt sich bereits seit längerem an derartigen Aktivitäten und war beispielsweise 2022 im Bereich Schinkel mit zahlreichen Helferinnen und Helfern beim Osnabrücker Stadtputztag, der jeweils im Rahmen des World Cleanup Day stattfindet, aktiv. Hierzu stellt der Osnabrücker ServiceBetrieb Warnwesten, Handschuhe und Mülltüten zur Verfügung und organisiert die Entsorgung des eingesammelten Unrats.

Fotocredits: VfL Osnabrück

Das könnte Sie auch interessieren

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

„Grüne Woche 2025“ – Im Zeichen des Wassers

Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf“

Gemeinsam zum Club!

Neues Mitfahrportal: Gemeinsam CO2-Ausstoß reduzieren