
Der FCA-Wald wächst weiter
Der FC Augsburg hat im Jahr 2022 damit begonnen, ein Waldstück unweit der WWK ARENA aufzuforsten, damit ein klimaresilienter Mischwald, der FCA-Wald, entsteht. Nachdem das erste Etappenziel mit circa 5.000 gepflanzten Bäumen im letzten Frühjahr erreicht wurde, geht die Baumpflanzaktion nun – pünktlich zum am 21. März stattfindenden Tag des Waldes – in die zweite Runde.
Denn in diesem Jahr sollen weitere 4.000 Bäume auf dem Areal zwischen Wertach und Singold gepflanzt werden, um das Leuchtturmprojekt weiter wachsen zu lassen. Dazu haben FCA-Fans nun wieder die Möglichkeit, Bäume für den FCA-Wald zu erwerben und damit am Gemeinschaftsprojekt der FCA-Familie mitzuwirken, um sich so für regionalen Umwelt- und Klimaschutz zu engagieren.
Fotocredits: FC Augsburg