Nur 32 Prozent der Umfrageteilnehmer reisten mit dem Auto zum SIGNAL IDUNA PARK an, 47 Prozent nutzten Bus und Schiene und 21 Prozent gingen zu Fuß oder fuhren mit dem Rad (inklusive motorisierter Zweiräder und E-Bikes, die aber nur einen geringen Anteil ausmachen). Damit ist das Mobilitätsverhalten der BVB-Fans positiver als der bundesweite Durchschnitt. Insgesamt 535 Tonnen Ausstoß von Emmissionen werden so bei ausverkauften Heimspielen durch die nachhaltige An- und Abreise der Fans vermieden.
Fotocredits: BVB