embeds
#Bundesligawirkt

Boys´Day 2024: Berufliche Orientierung beim SVWW

Der SVWW öffnet seine Türen! Der SV Wehen Wiesbaden durfte am Donnerstag insgesamt 17 Jungen im Alter von 13 bis 16 Jahren ab der 5. Klasse im Rahmen des bundesweiten Boys´Day in der BRITA Arena begrüßen und konnte den Schülern dabei einen spannenden Blick hinter die Kulissen eines Profivereins ermöglichen.

In den VIP-Räumlichkeiten des SVWW begann der ereignisreiche Tag mit einer Präsentation von Marketing-Leiterin Kristina Dröge. Im Anschluss bekamen die Jungs einen Einblick in den Hospitality-Bereich und unterstützten Leiterin Anna Fladung beim Vorbereiten des VIP-Raums für das kommende Heimspiel gegen Greuther Fürth. Zum Ende des Vormittags konnten die Kids zudem ihre extra mitgebrachten T-Shirts bei einer Einführung in den SVWW-Fanshop selbständig individuell beflocken.

Fotocredits: SVWW

Das könnte Sie auch interessieren

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

150 Grundschüler beim Vorlesetag im Preußenstadion zu Gast

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

Vorlesewoche beim Kleeblatt

35 VfL-Fans auf Bildungsreise zur Gedenkstätte Buchenwald

Vier Schulklassen in der Home Deluxe Arena

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

150 Grundschüler beim Vorlesetag im Preußenstadion zu Gast

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

Vorlesewoche beim Kleeblatt

35 VfL-Fans auf Bildungsreise zur Gedenkstätte Buchenwald

Vier Schulklassen in der Home Deluxe Arena

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Bildung für nachhaltige Entwicklung trifft Fußballbegeisterung

150 Grundschüler beim Vorlesetag im Preußenstadion zu Gast

Gedenkstättenfahrt nach Hadamar

Vorlesewoche beim Kleeblatt

35 VfL-Fans auf Bildungsreise zur Gedenkstätte Buchenwald

Vier Schulklassen in der Home Deluxe Arena