embeds
#Bundesligawirkt

Bagaluten-Aktion mit unserem Kapitän Kolke: Jetzt Schulstarter-Paket abstauben

Noch genießen die (angehenden) Schülerinnen und Schüler in MV die Sommerferien, doch der Schulstart Ende des Monats steht schon vor der Tür. Für alle „kleinen großen Hansa-Fans“ gibt es zum Schulbeginn von der Bagaluten-Bande und der Innovationskasse jetzt für kurze Zeit eine einzigartige Schulstarter-Aktion.

Denn für alle, die bis zum 31. August Mitglied in der Bagaluten-Bande – also dem Hansa Kids-Club – werden, gibt es ein exklusives Schulstarter-Paket bestehend aus Federtasche, Kritzelblock, Stundenplan, Lineal und ganz vielen anderen tollen Sachen. Damit sind unsere Neu-Bagaluten für das neue Schuljahr und alle kommenden Hausaufgaben also optimal gerüstet.

Fotocredits: FC Hansa Rostock

Das könnte Sie auch interessieren

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Borussia-Stiftung spendet 5000 Euro

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Jeder Becher zählt!

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

„Weiße Weste“ für mehr Sicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Versteigerung für den guten Zweck

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Du hast es im Blut!

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Hoppelbox: Sammelaktion für Wohnsitzlose läuft auch in diesem Jahr

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Borussia-Stiftung spendet 5000 Euro

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Jeder Becher zählt!

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

„Weiße Weste“ für mehr Sicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Versteigerung für den guten Zweck

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Du hast es im Blut!

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Hoppelbox: Sammelaktion für Wohnsitzlose läuft auch in diesem Jahr

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025

FC Bayern und Inter – Gemeinsam für soziales Engagement

VfL-Osterbesuch in der Bochumer Kinderklinik

Signierte Aufwärmshirts ersteigern und Mobiles Jugendzentrum unterstützen

„Jeder ist seines Glückes Schmied”

FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Borussia-Stiftung spendet 5000 Euro

Kindernothilfe und VfL zum Internationalen Tag des Sports

Jeder Becher zählt!

„Kein Platz für Rassismus“ – im Stadion und auf der Straße

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

„Weiße Weste“ für mehr Sicherheit

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

VfL packt an und bringt Farbe in drei Bochumer Einrichtungen

Versteigerung für den guten Zweck

Frankfurt vergisst nicht

10.000 Euro für wohltätige Zwecke

Du hast es im Blut!

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Hoppelbox: Sammelaktion für Wohnsitzlose läuft auch in diesem Jahr

KSC TUT GUT.-Förderpreis startet wieder

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Bei uns steht niemand im Abseits!

VfB-Stiftung verleiht Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2025