embeds
#Bundesligawirkt

Zum letzten Heimspiel der Saison gegen den SV Darmstadt 98 ruft die SPVGG GREUTHER FÜRTH zum autofreien Spieltag auf. Alle Fans, die am 28. Mai zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV in den Sportpark Ronhof | Thomas Sommer kommen, können nicht nur CO2 einsparen, sondern auch eine Dauerkarte für die neue Saison gewinnen.

Wer das Auto am Heimspieltag stehen lässt, trägt dazu bei, dass jährlich mehrere hundert Tonnen CO2 eingespart werden. Denn die Art und Weise, wie Fans zum Stadion kommen, hat einen erheblichen Einfluss auf die Emissionen, die an einem Spieltag anfallen, wie auch der aktuelle Nachhaltigkeits-Bericht der SPVGG GREUTHER FÜRTH zeigt.

 

Fotocredits: SPVGG GREUTHER FÜRTH

Das könnte Sie auch interessieren

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Ostergeschenke für kleine Patienten

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Ostergeschenke für kleine Patienten

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“

Eintracht Frankfurt startet Second-Hand-Angebot

2000 Euro für Fürther Naturschutzprojekte

2500 Euro für hilfsbedürftige Menschen

Fahrrad-Spieltag: Sonntag mit dem Rad zur Castroper!

Finale Baumpflanzaktion im FCA-Wald

Ostergeschenke für kleine Patienten

Silber-Zertifizierung für PreZero Arena und Geschäftsstelle bestätigt

Aktionsspieltag gegen Paderborn

Herausputz-Trilogie fürs Jubiläum ein voller Erfolg

WHU-Studie zum Thema Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Bayer 04

Rot-schwarze Mitfahrzentrale und DFL-Mitfahrportal suchen und bieten Plätze für Club-Fans

„FCM packt an“

Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League

„Vielfalt gewinnt“-Sondertrikot

Neuer Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen

RBL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für die Saison 2023/2024

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Earth Hour – gemeinsam für den Klimaschutz

Nachhaltiges Merchandising in Blau-Weiß

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

FCK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Rückblick auf die „Grüne Woche 2024“