#Bundesligawirkt

Anmeldung für FC-Schulstarthilfe läuft

Die FC-Schulstarthilfe ist im Rahmen der Hochwasserkatastrophe 2021 von der FC-Stiftung ins Leben gerufen worden. Insgesamt wurden in den Jahren 2021 und 2022 rund 2.000 Schulranzen unbürokratisch an vom Hochwasser betroffene Kinder und Jugendliche verteilt. In diesem Jahr möchte die FC-Stiftung iDötzchen in Köln mit Schulranzen glücklich machen.

Im August empfangen die Kölner Grundschulen die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler. Die FC-Stiftung möchte ein paar dieser Kinder mit hochwertigen Schulranzen ausstatten. Für dieses Vorhaben kooperiert die FC-Stiftung mit den Schulranzen-Herstellern Scout und School-Mood. Im Zuge der FC-Schulstarthilfe wird die FC-Stiftung seit 2021 von verschiedenen Schulranzen-Herstellern unterstützt.

 

Fotocredits: 1. FC Köln

Das könnte Sie auch interessieren

FC unterstützt Come-Together-Cup

Internationaler Austausch mit Sporting Lissabon

VfL-Jugendprogramm in Japan wächst!

Spenden für den Türöffner e.V.

Sport und Spaß statt Unterricht

„Fußball trifft Kultur“-Klasse zu Gast im Borussia-Park

„Bundesliga bewegt“: BVB nimmt an Bewegungsprogramm der DFL Stiftung teil

Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

„Dankbar für unsere starken Partner“

Kooperation mit der Agentur für Arbeit: Besondere Aktion im Tabakladen

Young-Coach-Ausbildung im Grenzgebiet zur Ukraine

Ein Blick hinter die Kulissen beim Zukunftstag

Ernährung im Fokus bei „step kickt!“

Soziales Turnier mit Vorbildcharakter

Stolperstein-Verlegung in der Lohengrinstraße

Bergbau zum Anfassen: Bolzplatz-Kids besuchen Trainingsbergwerk

VfB-Momente bei den jazzopen

Catering-Überschuss: 320 warme Mahlzeiten für Bedürftige

FC-Stiftung: 100 Kids beim inklusiven Bewegungscamp

Osterbrunch für Obdachlose

Nachhaltig erfolgreiche Arbeit in Kenia

Jugendliche fuhren nach München und Dachau

Zeichen für mehr Teilhabe und Inklusion

Erdbebenhilfe: FC-Stiftung spendet 100.000 Euro

FC unterstützt Come-Together-Cup

Internationaler Austausch mit Sporting Lissabon

VfL-Jugendprogramm in Japan wächst!

Spenden für den Türöffner e.V.

Sport und Spaß statt Unterricht

„Fußball trifft Kultur“-Klasse zu Gast im Borussia-Park

„Bundesliga bewegt“: BVB nimmt an Bewegungsprogramm der DFL Stiftung teil

Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

„Dankbar für unsere starken Partner“

Kooperation mit der Agentur für Arbeit: Besondere Aktion im Tabakladen

Young-Coach-Ausbildung im Grenzgebiet zur Ukraine

Ein Blick hinter die Kulissen beim Zukunftstag

Ernährung im Fokus bei „step kickt!“

Soziales Turnier mit Vorbildcharakter

Stolperstein-Verlegung in der Lohengrinstraße

Bergbau zum Anfassen: Bolzplatz-Kids besuchen Trainingsbergwerk

VfB-Momente bei den jazzopen

Catering-Überschuss: 320 warme Mahlzeiten für Bedürftige

FC-Stiftung: 100 Kids beim inklusiven Bewegungscamp

Osterbrunch für Obdachlose

Nachhaltig erfolgreiche Arbeit in Kenia

Jugendliche fuhren nach München und Dachau

Zeichen für mehr Teilhabe und Inklusion

Erdbebenhilfe: FC-Stiftung spendet 100.000 Euro

FC unterstützt Come-Together-Cup

Internationaler Austausch mit Sporting Lissabon

VfL-Jugendprogramm in Japan wächst!

Spenden für den Türöffner e.V.

Sport und Spaß statt Unterricht

„Fußball trifft Kultur“-Klasse zu Gast im Borussia-Park

„Bundesliga bewegt“: BVB nimmt an Bewegungsprogramm der DFL Stiftung teil

Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

„Dankbar für unsere starken Partner“

Kooperation mit der Agentur für Arbeit: Besondere Aktion im Tabakladen

Young-Coach-Ausbildung im Grenzgebiet zur Ukraine

Ein Blick hinter die Kulissen beim Zukunftstag

Ernährung im Fokus bei „step kickt!“

Soziales Turnier mit Vorbildcharakter

Stolperstein-Verlegung in der Lohengrinstraße

Bergbau zum Anfassen: Bolzplatz-Kids besuchen Trainingsbergwerk

VfB-Momente bei den jazzopen

Catering-Überschuss: 320 warme Mahlzeiten für Bedürftige

FC-Stiftung: 100 Kids beim inklusiven Bewegungscamp

Osterbrunch für Obdachlose

Nachhaltig erfolgreiche Arbeit in Kenia

Jugendliche fuhren nach München und Dachau

Zeichen für mehr Teilhabe und Inklusion

Erdbebenhilfe: FC-Stiftung spendet 100.000 Euro