#Bundesligawirkt

4. Clean-Up Day: Lilien-Fans machen Darmstadt sauber

Am vergangenen Samstag (16.9.) fand bereits zum 4. Mal der Clean-Up Day des SV Darmstadt 98 zusammen mit Krombacher statt. Die 54. Teilnehmer*innen befreiten unter dem Motto „Wir Lilien – gemeinsam für den Naturschutz“ fünf verschiedenen Standorte in Darmstadt von Müll und Unrat und kamen im Anschluss zum gemeinsamen Get-together in der Lilienschänke zusammen.

Mit Handschuhen und Greifzangen bewaffnet und in Gruppen verteilt, wurde an der Lichtwiese, am Woog, im Herrngarten, rund um den Hauptbahnhof und in der Orangerie der Müll von Straßen, aus Gebüschen und Wegen entfernt.

Fotocredits: SV Darmstadt 98

Das könnte Sie auch interessieren

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

CO2-Fußabdruck: 660 Millionen Bälle im Max-Morlock-Stadion

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Löwen auf dem LÖWE-PFAD: 550 Grundschulkinder aus der Region verbrachten Vormittag im Wald

FCA veröffentlicht Fortschrittsbericht

#Werderbewegt: Nachhaltigkeitsbericht präsentiert vielfältiges Engagement

Umweltfreundliches Anreisen lohnt sich doppelt

3. Baumpflanzaktion am 26. November

REWE spendet der Stadt Hannover 96 Bäume

Mit hoher Energie in gemeinsames Großprojekt

VfL gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Projekt Bruchweg-Begrünung: gestartet

„Vom Feld in den Fanshop“: Shirts, Jacken & Co. aus Biobaumwolle

„Das hat vielen Menschen wahnsinnig viel bedeutet“

CO2-Transparenz im Catering-Bereich

Störche und Ministerpräsident pflanzen Bäume für den Willerwald

TSG im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Gedenkminute beim Heimspiel am Samstag

Kleine Entdecker auf großer Mission: Unterwegs im Wasserwerk

Wanderbaumallee zu Gast anne Castroper

SC veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Bölle Bande keltert Apfelsaft

Borussia verbindet. Borussia packt an: Der BVB-Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023

Autogrammkarten für den guten Zweck

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

CO2-Fußabdruck: 660 Millionen Bälle im Max-Morlock-Stadion

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Löwen auf dem LÖWE-PFAD: 550 Grundschulkinder aus der Region verbrachten Vormittag im Wald

FCA veröffentlicht Fortschrittsbericht

#Werderbewegt: Nachhaltigkeitsbericht präsentiert vielfältiges Engagement

Umweltfreundliches Anreisen lohnt sich doppelt

3. Baumpflanzaktion am 26. November

REWE spendet der Stadt Hannover 96 Bäume

Mit hoher Energie in gemeinsames Großprojekt

VfL gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Projekt Bruchweg-Begrünung: gestartet

„Vom Feld in den Fanshop“: Shirts, Jacken & Co. aus Biobaumwolle

„Das hat vielen Menschen wahnsinnig viel bedeutet“

CO2-Transparenz im Catering-Bereich

Störche und Ministerpräsident pflanzen Bäume für den Willerwald

TSG im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Gedenkminute beim Heimspiel am Samstag

Kleine Entdecker auf großer Mission: Unterwegs im Wasserwerk

Wanderbaumallee zu Gast anne Castroper

SC veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Bölle Bande keltert Apfelsaft

Borussia verbindet. Borussia packt an: Der BVB-Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023

Autogrammkarten für den guten Zweck

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 des FCN

CO2-Fußabdruck: 660 Millionen Bälle im Max-Morlock-Stadion

HSV veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23

Löwen auf dem LÖWE-PFAD: 550 Grundschulkinder aus der Region verbrachten Vormittag im Wald

FCA veröffentlicht Fortschrittsbericht

#Werderbewegt: Nachhaltigkeitsbericht präsentiert vielfältiges Engagement

Umweltfreundliches Anreisen lohnt sich doppelt

3. Baumpflanzaktion am 26. November

REWE spendet der Stadt Hannover 96 Bäume

Mit hoher Energie in gemeinsames Großprojekt

VfL gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Projekt Bruchweg-Begrünung: gestartet

„Vom Feld in den Fanshop“: Shirts, Jacken & Co. aus Biobaumwolle

„Das hat vielen Menschen wahnsinnig viel bedeutet“

CO2-Transparenz im Catering-Bereich

Störche und Ministerpräsident pflanzen Bäume für den Willerwald

TSG im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Gedenkminute beim Heimspiel am Samstag

Kleine Entdecker auf großer Mission: Unterwegs im Wasserwerk

Wanderbaumallee zu Gast anne Castroper

SC veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Bölle Bande keltert Apfelsaft

Borussia verbindet. Borussia packt an: Der BVB-Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023

Autogrammkarten für den guten Zweck