
Zeitzeugengespräch mit ehemaligem KZ-Insassen Abba Naor
Erinnerungsarbeit hat für den FC Augsburg eine große Bedeutung und stellt daher einen wichtigen Teil im sozialen Engagement des Vereins dar. Durch den Kooperationsstart mit der KZ-Gedenkstätte Dachau und das FCA-Aktionsprogramm zum „!Nie wieder“-Spieltag konnten bereits zu Jahresbeginn erste Impulse gegeben werden. Seitdem hat unter anderem die U15, im Rahmen einer Turnier- und Bildungsreise nach Tschechien und Polen, das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz besucht.
Durch die Zusammenarbeit mit der KZ-Gedenkstätte Dachau besteht nun die Möglichkeit, einen weiteren Baustein im FCA-Engagement für Erinnerung zu setzen. So lädt der FC Augsburg am Donnerstag, 2. November, zu einem Zeitzeugengespräch mit Abba Naor, ehemaliger Zwangsarbeiter und Insasse des KZ Dachau, in den Business Club der WWK ARENA ein.
Fotocredits: FC Augsburg