embeds
#Bundesligawirkt

TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM. – Aktionsspieltag im deutschen Profifußball

Der deutsche Profifußball hat rund um den 26. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga (15.–17. März) ein klares Statement für Vielfalt, Respekt und gesellschaftlichen Zusammenhalt gesendet. Die gemeinsame Botschaft der Proficlubs sowie der DFL und DFL Stiftung lautete TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM. Sie verbreitete sich auf vielfältige Weise in den Stadien – auf Spielbällen, Auswechseltafeln, Ballstelen, Einlaufshirts oder Kapitänsbinden.

Begleitet wurde der Aktionsspieltag, der in die Internationalen Wochen gegen Rassismus zeitlich eingebettet war, auch durch umfangreiche digitale Aktivierungen. Ein besonderer inhaltlicher Fokus lag dabei auf der Betrachtung von Diskriminierungen über alle Vielfaltsdimensionen hinweg – diese umfassen das Alter, die ethnische Herkunft und Nationalität, das Geschlecht und die geschlechtliche Identität, körperliche und geistige Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, die sexuelle Orientierung sowie die soziale Herkunft.

Fotocredits: DFL/Getty Images/Alexander Scheuber

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

FC Bayern im „Rot gegen Rassismus“-Trikot gegen St. Pauli

Aktionsspieltag TOGETHER

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

„TOGETHER!”-Aktionsspieltag: Interaktiver Workshop in der BayArena

TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

DFL, DFL Stiftung und Clubs leben Teamgedanken vor und fordern: „Be a Team.”

Bei uns steht niemand im Abseits!

„Vielfalt gewinnt – im Fußball und im Leben“

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

FC Bayern und St. Pauli veranstalten gemeinsamen Workshop

TOGETHER: Einführungen in die Gebärdensprache und Brailleschrift

Schichtwechsel in Blau-Weiß

Profifußball wirbt für Vielfalt, Toleranz, Mitgefühl, Zusammenhalt und Respekt

Profifußball wirbt für Vielfalt, Toleranz, Mitgefühl, Zusammenhalt und Respekt

Internationale Wochen gegen Rassismus

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

Königsblau beteiligt sich an Internationalen Wochen gegen Rassismus

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

FC Bayern im „Rot gegen Rassismus“-Trikot gegen St. Pauli

Aktionsspieltag TOGETHER

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

„TOGETHER!”-Aktionsspieltag: Interaktiver Workshop in der BayArena

TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

DFL, DFL Stiftung und Clubs leben Teamgedanken vor und fordern: „Be a Team.”

Bei uns steht niemand im Abseits!

„Vielfalt gewinnt – im Fußball und im Leben“

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

FC Bayern und St. Pauli veranstalten gemeinsamen Workshop

TOGETHER: Einführungen in die Gebärdensprache und Brailleschrift

Schichtwechsel in Blau-Weiß

Profifußball wirbt für Vielfalt, Toleranz, Mitgefühl, Zusammenhalt und Respekt

Profifußball wirbt für Vielfalt, Toleranz, Mitgefühl, Zusammenhalt und Respekt

Internationale Wochen gegen Rassismus

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

Königsblau beteiligt sich an Internationalen Wochen gegen Rassismus

Frankfurt vergisst nicht

„Together“-Spieltag

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Together! Aktionsspieltag der DFL für gesellschaftlichen Zusammenhalt

FC Bayern im „Rot gegen Rassismus“-Trikot gegen St. Pauli

Aktionsspieltag TOGETHER

SCP07 besichtigt Caritas Werkstätten

„LOVE HANNOVER. HATE RACISM.“

„TOGETHER!”-Aktionsspieltag: Interaktiver Workshop in der BayArena

TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM.

SCP07 startet in fünfte Vielfaltswochen

DFL, DFL Stiftung und Clubs leben Teamgedanken vor und fordern: „Be a Team.”

Bei uns steht niemand im Abseits!

„Vielfalt gewinnt – im Fußball und im Leben“

Barrierefreie Inklusionsfahrt nach Mainz

FC Bayern und St. Pauli veranstalten gemeinsamen Workshop

TOGETHER: Einführungen in die Gebärdensprache und Brailleschrift

Schichtwechsel in Blau-Weiß

Profifußball wirbt für Vielfalt, Toleranz, Mitgefühl, Zusammenhalt und Respekt

Profifußball wirbt für Vielfalt, Toleranz, Mitgefühl, Zusammenhalt und Respekt

Internationale Wochen gegen Rassismus

FC-Obdachlosensport schenkt Teilnehmenden viel Freude

Unsere KSV Holstein lädt zum Inklusionsstammtisch ein

Königsblau beteiligt sich an Internationalen Wochen gegen Rassismus