
DFL, DFL Stiftung und Clubs leben Teamgedanken vor und fordern: „Be a Team.”
Wenige Wochen nach der Bundestagswahl setzt der deutsche Profifußball mit seinem jährlich stattfindenden ligaweiten Aktionsspieltag erneut ein Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unter dem Motto „TOGETHER! Stop Hate. Be a Team.” werben DFL, DFL Stiftung und die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga rund um den 27. Spieltag der Saison 2024/25 für Zusammenhalt, Respekt und Toleranz. Der Aktionszeitraum erstreckt sich parallel zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus (17.-30. März).
Marc Lenz, DFL-Geschäftsführer und Stiftungsratsvorsitzender der DFL Stiftung: „Zusammenhalt in der Gesellschaft ist aktuell besonders bedeutend, um Spaltung entgegenzuwirken und eine positive Zukunft zu gestalten. Wir alle, unsere Gesellschaft, müssen wieder verstärkt als Team zusammenstehen, um gemeinsam voranzukommen – so wie der Fußball es Woche für Woche auf dem Platz vorlebt.”
Foto: DFL/Getty Images/Sebastian Widmann