embeds
#Bundesligawirkt

SV Werder Bremen

1899 erhielten Jugendliche einen Fußball als Preis für den Sieg in einem Tauziehwettbewerb. Sie fassten den Entschluss, den FV Werder Bremen zu gründen. 1920 erfolgte die Umbenennung in den SV Werder Bremen. Als Gründungsmitglied der Bundesliga konnten die Grün-Weißen insgesamt viermal die Deutsche Meisterschaft gewinnen und sind sechsfacher Pokalsieger.

Engagement des Clubs

Als Sportverein und Unternehmen fühlen wir uns der Region eng verbunden. 2002 starteten wir als einer der ersten Profi-Fußballclubs unser gesellschaftliches Engagement, das in mehr als zwei Jahrzehnten kontinuierlich ausgebaut und professionalisiert wurde. „Wir agieren nachhaltig“ lautet heute eines von fünf strategischen Zielen des SV Werder Bremen – und nachhaltiges Handeln geht dabei in ihren drei Dimensionen Ökologie, Soziales und Ökonomie mehr und mehr im gesamten Unternehmen auf.

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen setzen wir durch lokales, regionales und internationales Engagement immer wieder Zeichen, wie beispielsweise durch die Klubmitgliedschaft bei Common Goal, Vom Feld in den Fanshop und Fußball kann mehr. Es ist ein Prozess, den wir als Unternehmen mit unseren Mitarbeiter*innen und auf allen Führungsebenen begleiten – Fans und Mitglieder werden einbezogen.

Wir verfolgen eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie, die auf einer Wesentlichkeitsanalyse beruht und mit der wir u.a. bis 2040 klimaneutral werden wollen. Wir sind wirtschaftlich regional verankert, stehen für Inklusion und Diversität ein, senken kontinuierlich unseren CO2-Fußabdruck und widmen uns in zahlreichen Initiativen den Menschen in und um Bremen. Besonders in diesem Bereich ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen mit unserem SPIELRAUM Konzept im Rahmen der SPORT VERNETZT-Initiative sowie als Mitinitiator von „Bundesliga Bewegt“ den Zugang zum Sport. Wir begeistern junge Menschen für Werder und Sport und versuchen, die Gesellschaft dadurch langfristig positiv zu verändern.

Fotocredits: Werder Bremen

Clubengagement

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Drei Gänge für unbeschwerte Momente, Respekt und Würde

Trikot-Versteigerungen: 45.000 Euro für die SV Werder Bremen Stiftung

Aktives Gedenken erfordert klare Haltung

35.000 Euro für die Werder Bremen Stiftung

Werder vertieft Kooperation mit Alba Berlin

Für den guten Zweck: Tannenbaumtrikot ersteigern

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Gemeinsam gegen Hodenkrebs

Werder-Delegation erneut in Vietnam zu Gast

Werder bildet erneut Young Coaches in Ecuador aus

„Danke Willi“-Trikots: SV Werder übergibt Spendenscheck an Special Olympics

Perspektive wechseln, Räume schaffen: Spieltag für Inklusion setzt wichtiges Signal

Nach langer Reise: Werder-Ausrüstung in Bangui eingetroffen

Grün-weißer Familiensonntag im SOS-Kinderdorf

„Danke Willi“-Trikots: 15.000 Euro für Special Olympics Bremen

Elf Versteigerungen bringen Stiftung fast 75.000 Euro ein

16. Werder-Cup mit knapp 1000 teilnehmenden Kindern

„Vom Feld in den Fanshop“ erhält deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekt

Werder fördert Geschlechtergerechtigkeit

Werder sammelt mit

Werder-Teams zeigen #KlareKante

„Rassismus geht uns alle an“

Werder ruft erneut zur Teilnahme an „Laut gegen Rechts“-Demo auf

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Drei Gänge für unbeschwerte Momente, Respekt und Würde

Trikot-Versteigerungen: 45.000 Euro für die SV Werder Bremen Stiftung

Aktives Gedenken erfordert klare Haltung

35.000 Euro für die Werder Bremen Stiftung

Werder vertieft Kooperation mit Alba Berlin

Für den guten Zweck: Tannenbaumtrikot ersteigern

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Gemeinsam gegen Hodenkrebs

Werder-Delegation erneut in Vietnam zu Gast

Werder bildet erneut Young Coaches in Ecuador aus

„Danke Willi“-Trikots: SV Werder übergibt Spendenscheck an Special Olympics

Perspektive wechseln, Räume schaffen: Spieltag für Inklusion setzt wichtiges Signal

Nach langer Reise: Werder-Ausrüstung in Bangui eingetroffen

Grün-weißer Familiensonntag im SOS-Kinderdorf

„Danke Willi“-Trikots: 15.000 Euro für Special Olympics Bremen

Elf Versteigerungen bringen Stiftung fast 75.000 Euro ein

16. Werder-Cup mit knapp 1000 teilnehmenden Kindern

„Vom Feld in den Fanshop“ erhält deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekt

Werder fördert Geschlechtergerechtigkeit

Werder sammelt mit

Werder-Teams zeigen #KlareKante

„Rassismus geht uns alle an“

Werder ruft erneut zur Teilnahme an „Laut gegen Rechts“-Demo auf

Deutscher Meister! Bremen hat den nachhaltigsten Fanshop der Bundesliga

Drei Gänge für unbeschwerte Momente, Respekt und Würde

Trikot-Versteigerungen: 45.000 Euro für die SV Werder Bremen Stiftung

Aktives Gedenken erfordert klare Haltung

35.000 Euro für die Werder Bremen Stiftung

Werder vertieft Kooperation mit Alba Berlin

Für den guten Zweck: Tannenbaumtrikot ersteigern

Erfolgreiche Auktion: Warm-Up Shirts vom Spieltag für Inklusion versteigert

Gemeinsam gegen Hodenkrebs

Werder-Delegation erneut in Vietnam zu Gast

Werder bildet erneut Young Coaches in Ecuador aus

„Danke Willi“-Trikots: SV Werder übergibt Spendenscheck an Special Olympics

Perspektive wechseln, Räume schaffen: Spieltag für Inklusion setzt wichtiges Signal

Nach langer Reise: Werder-Ausrüstung in Bangui eingetroffen

Grün-weißer Familiensonntag im SOS-Kinderdorf

„Danke Willi“-Trikots: 15.000 Euro für Special Olympics Bremen

Elf Versteigerungen bringen Stiftung fast 75.000 Euro ein

16. Werder-Cup mit knapp 1000 teilnehmenden Kindern

„Vom Feld in den Fanshop“ erhält deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekt

Werder fördert Geschlechtergerechtigkeit

Werder sammelt mit

Werder-Teams zeigen #KlareKante

„Rassismus geht uns alle an“

Werder ruft erneut zur Teilnahme an „Laut gegen Rechts“-Demo auf