
Projekttage der Wolfsburger Schule für Vielfalt
Die Schulzeit ist prägend: Erfahrungen mit Diskriminierung, Fragen nach Identität und Sexualität sind begleitende Themen im Alltag und auf dem Pausenhof. Es ist wichtig, dass über diese Themen liberal und gemeinsam kommuniziert werden kann. Hier setzt das Bildungsprojekt Wolfsburger Schule für Vielfalt an und unterstützt durch regelmäßige Workshops und Projekttage des Grün-Weißen Klassenzimmers den offenen Umgang damit.
Seit dem Schuljahr 2019/2020 besuchten insgesamt knapp 3000 Schülerinnen und Schüler der neunten bis 13. Klasse den außerschulischen Lernort im AOK Stadion. Zu den 13 mitwirkenden Schulen zählen sowohl Haupt-, Real-, Gesamt- und berufsbildende Schulen als auch Gymnasien.
Fotocredits: VfL Wolfsburg