embeds
#Bundesligawirkt

„Profis in der Schule“ in der Sally-Perel-Gesamtschule

Dieser Montagmorgen hielt für vier Spieler von Eintracht eine besondere Reise in ihre Schulzeit bereit. Für Robin Krauße und Levente Szabó ging es im Rahmen des Projekts „Profis in der Schule“ auf Einladung des Niedersächsischen Fußballverbands (NFV) zurück in die Klassenzimmer.

Dieses Jahr war die Sally-Perel-Gesamtschule in Volkmarode der Gastgeber, wo den Schülerinnen und Schülern der fünften bis zehnten Klassen ein unvergesslicher und sportlicher Tag geboten wurde.

Fotocredits: Eintracht Braunschweig

Das könnte Sie auch interessieren

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Neues Mitfahrportal der DFL

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„Fußballfans im Training“ geht in nächste Runde

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Digitaler Adventskalender 2024 erlöst mehr als 6.000 Euro

260 Blutspender im EINTRACHT-STADION

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Neues Mitfahrportal der DFL

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„Fußballfans im Training“ geht in nächste Runde

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Digitaler Adventskalender 2024 erlöst mehr als 6.000 Euro

260 Blutspender im EINTRACHT-STADION

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

10 Jahre Grün-Weißes Klassenzimmer

Jenö Konrad-Cup 2025: Auftakt zur Aufklärungsarbeit

Erfolgreiche Ausbildungs- und Praktikumsmesse an der Alten Försterei

Schritt in die Zukunft

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Workshop „Demokratie und DFL“ in der BayArena

Am Sonntag ist Bundestagswahl

„Unsere Werte. Unsere Wahl!“

Für das #Demokrateam: DFL, DFL Stiftung und Clubs positionieren sich

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

Nachhaltigkeit: SC startet Kanal auf Instagram

Deine Stimme zählt – Die U18-Wahl beim FCH!

VfL-Fans auf den Spuren Erich Gottschalks

Herbert Hainer: „Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Demokratie aus“

Neues Mitfahrportal der DFL

Fortuna unterstützt Erstwählerinnen und Erstwähler vor der Bundestagswahl

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„Fußballfans im Training“ geht in nächste Runde

„!NieWieder“ – In Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz

Mit Hilfe von Sport Spaß am Lesen vermitteln

Digitaler Adventskalender 2024 erlöst mehr als 6.000 Euro

260 Blutspender im EINTRACHT-STADION

Tag gegen das Vergessen im BORUSSEUM: Von Dortmund nach Auschwitz